Peifen vorne rechts

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
Nordstern26
Beiträge: 3
Registriert: Do 21. Mai 2009, 14:56

Beitrag von Nordstern26 »

Hallo, habe einen Hyundai Lantra Kombi J2, Baujahr 1996, Erstzulassung 1997, 120000 km . In letzter Zeit habe ich vorne rechts beim Fahren ein pfeifen, fast ein jöseln oder jaueln, also ein ganz komisches Geräusch, aber nur bei einer gewissen Geschwindigkeit (kurz vor 80 und manchmal bischen über 50) auf gewissen immer gleichen Strecken.Gehe immer zu einer Meisterwerkstatt, der mir die Teile die ich im Internet besorge immer ganz günstig ein baut. Nur in diesen Fall nicht, habe Ihn eine Fahrt machen lassen, damit er es auch hört, er meine gleich, es wäre das Radlager, den habe ich Ihn aber bestellen lassen, soll 60 € kosten, dazu dann Kosten für den Einbau. Wurde dann auch eingebaut, über 3 Stunden waren die dabei, weil alles schon so vergammelt war. Dann bin ich wieder damit gefahren und das gleiche Problem war noch immer, blos noch ein bischen schlimmer. Habe Ihn angerufen und das erzählt, da meinte er: "Aber Radlager war auch kaputt, konnte man ja sehen , na dann müssen wir mal weiter schauen". Jetzt stellt sich die Frage, ob wirklich auch das Radlager kaputt war, weil er ja vielleicht auch gar nicht auf die Unkosten sitzen bleiben will ? Jetzt die Frage, wenn das Radlager jetzt wirklich kaputt war, hätte es sich dann auch noch anders bemerkbar machen und wenn wie? Was würdet Ihr jetzt an meine Stelle machen und zum 3. weiß einer von euch was das sein kann?
FroZen
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17

Beitrag von FroZen »

Das Radlager macht sich meist bei Kurvenfahrten durch ein leichtes, geschwindigkeitsabhängiges Surren bemerkbar.Bei einem Pfeifen/Jaulen, würd ich da schon eher auf nen Riemen tippenGruß FroZen
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Was das sein kann? Gummilager, Domlager, gibt genug Zeug was geräusche mache kann. Auch die Reifen, etc. 3h für nen Radlagerwechsel? Naja, muss schon sehr vergammelt gewesen sein. - schätze mal das Auto wird alles andere als geplegt, hab ich recht?. Und warum nur Radlager auf einer Seite und nicht gleich noch auf der anderen? Normal macht man das Achsweise?"wenn das Radlager jetzt wirklich kaputt war, hätte es sich dann auch noch anders bemerkbar machen und wenn wie"Das die Radlager bei der Laufleistung fertig sind ist gar nicht ungewöhnlich, besonders nicht beim Lantra. Prüfen kann man das Spiel wenn man am aufgebockten Rad wackeln kann.Brummt normal vor sich hin wenns im eimer ist, und wenn man damit dann noch lange rumfährt geht entweder die Radnabe übern Jordan oder das Ding frisst sich ganz fest, kann auch schön heißwerden und den Reifen und dann das ganze Auto gleich mit in Brand setzen. Kostet dann alles ein bisschen mehr wie 60€.
Nordstern26
Beiträge: 3
Registriert: Do 21. Mai 2009, 14:56

Beitrag von Nordstern26 »

Danke für die AntwortenNun ja, wenn es jauelt, merkt man auch an den Steuer vibrieren, zu dem wenn ich die Bremse betätige geht es weg.
Antworten