Funkfernbedinung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
getz545
Beiträge: 2
Registriert: So 22. Mär 2009, 12:22

Beitrag von getz545 »

Hallo,wir haben gestern unseren Getz bekommen. Zwar in der GLS Ausstattung aber als EU-Neuwagen. Wagen hat leider keine Funkfernbedinung. Kann man diese nachrüsten und was kostet es. Ferner kann mir jemand sagen, wei man günstig an eine deutsche Bedienungsanleitung kommt. Auchwäre es nett, wenn mir jemand mitteilt, wieviel das Nachrüsten von Nebelscheinwerfern kostet.Vielen Dank
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

Hallo,also Nebelscheinwerfer zum nachrüsten bekommst du für den getz bei ebay oder autoersatzteile shops usw..preise liegen für eine komplettkit bei 70 - 130 € je nachdem wo du bestellst.Nachrüsten der funkfernbedienung (gehe davon aus dass du die normale zentralverriegelung drin hast) liegt bei ca. 30 - 80€ je nachdem was du haben möchtest(viel schnick oder ganz einfach). Gibt es auch bei ebay oder tuning shops.einfach mal ein bissi googlen.grussKati
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ein originales NSW-Kit habe ich gerade bei ebay für 60€ bekommen Musst mal schauen, ist ab und zu mal drin!Bei der Funkfernbedienung kann ich dir nur raten, nicht irgend einen Billig-Scheiß für 20€ zu nehmen. 40-50€ darf sowas schon kosten, wenn's halbwegs ordentlich sein soll!
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Also wir haben in Unseren Autos die Waeco MT350 für 99€ vom Händler einbauen lassen(Eigentlich 119€+Einbau). Hyundai bietet ja selber auch welche für 99 € an.
getz545
Beiträge: 2
Registriert: So 22. Mär 2009, 12:22

Beitrag von getz545 »

Schon mal Danke für die Tipps. Habe jetzt einen Hyundai-Vertragspartner angerufen. Laut seiner Auskunft kostet der Einbau einer Fernbedienung zwischen 200 und 250 €. Finde das recht teuer. Ist das so aufwendig?
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

Einbau inkl. dem Fernbedienungskit usw.?? oder nur der Einbau..Für nur den Einbau wäre es ja richtig teuer.Also wenn du geschickt bist, kannst du das auch selber machen. normalerweise sind da auch gescheite anleitungen dabei und hier im forum gibt es genug leute die sich gut darin auskennen und sicherlich gerne weiterhelfen.Ansonsten gibts den einbau bestimmt woanders günstiger.grussKati
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

die Mt 350 von Weaco kann ich auch nur empfehlen, tut seine Dienste seit 2 Jahren in meinem Atos
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also wenn du ein bißchen Geschick hast, was das finden und tappen von Kabeln angeht, kannst du gut selber eine aus dem Zubehör einbauen. Sollte halt nur nicht die billigste sein, aber dann kannst du mit 50€ hinkommen!
Jostor
Beiträge: 14
Registriert: So 19. Aug 2007, 20:47

Beitrag von Jostor »

QUOTE (getz545 @ 22 Mär 2009, 12:31 ) Ferner kann mir jemand sagen, wei man günstig an eine deutsche Bedienungsanleitung kommt.Na klar, wenn du dein Auto nämlich in Deutschland bei einem in Deutschland niedergelassenen Fachhändler (damit unterliegt er der deutschen Rechtsprechung!) erworben hast:Die deutsche BA muss dir dein Händler nämlich mitliefern, dazu ist er verpflichtet.Seit ca. 10 Jahren gibt es höchstrichterliche Grundsatzurteile, dass in Deutschland vertriebenen Gütern (dazu gehören auch Autos!) eine verständliche Anleitung beizufügen ist, d.h. eine fremdsprachige BA gilt auch als erheblicher Mangel. Denn eine BA dient (bei einem Auto der Verkehrssicherheit,) der Bedienungssicherheit und der ordnungsgemäßen Gebrauchsfähigkeit. Ist dies nicht gewährleistet (z.B. Fremdsprache), handelt es sich nach höchstricherlichen Ansichten um einen erheblichen Mangel, der zur Wandelung eines Kaufvertrages berechtigt.Erstaunlich, dass das immer noch so wenig Leute wissen. Vermutlich nur die Händler und die werden's nicht laut sagen. Dafür gibbet meine ich sogar mittlerweile eine EU-Richtlinie. Kann man im Internet via Google auf einschlägigen Fach-Websites nachlesen.Nu rennt aber nicht zum Händler und sagt "Du musst aber...".Ich würde einfach mal zum Händler fahren, mit ihm ein Käffchen trinken und dabei mal deine unzulänglichen Fremdsprachenkenntnisse erwähnen. Was man da machen kann. Ein bißchen Diplomatie, ein wenig Druck, eine Prise Frechheit mit etwas gemütlicher Freundlichkeit sollte deinen Händler dazu bewegen, dir die deutsche BA zu verschaffen.Im Zweifel kann der Hyundai-Händler die BA für geschätzte 20 - 30 EUR bestellen.Kriegen kannst du die BA immer.MfGJostor
G2D
Beiträge: 84
Registriert: Di 28. Aug 2007, 13:36

Beitrag von G2D »

Habe das gleiche schonmal in einem Thread geschrieben. Die FFBs mit Alarmanlage von Giordon (habe die mit Klappschlüsseln) sind TOP (haben auch eine E-Zlassung). Also Reichweite und Batterien keinerlei Probleme. Einbau ist mit Voltmeter (10 Euro im Baumarkt) sehr einfach, ohne ... naja die Anleitungen sind oft ein wenig komisch geschrieben ^^.Habe eine in einem Daihatsu verbaut und die andere im Coupe RD, beide bisher keine Probs (seit 3 1/2 und 1 Jahr) ^^.Wie gesagt, lass es dir mal durch den Kopf gehen kostet ca 30 oder 35 Euro glaube ich und da sind auch schon 4 Stellmotoren dabei.
Antworten