chiptuning für accent 1.3

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Es ging ja nicht drum was ich und was ich nicht sondern allgemein dass das Chiptuning beim Sauger pure Geldverschwendung ist,hab ich übrigens auch in meinem Beitrag erläutert...
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (tommyboy @ 21 Mär 2009, 20:09 ) Fragehat irgendwer einen accent chiptunen lassen?hab ein angebot um 399€ bekommen und angeblich soll das15ps und 130 newtonmeter bringen.danketommyboy Wenn du aus dem 1.3er Alpha Motörchen wirklich Leistung rausholen willst, musst du 5000€ oder mehr da rein stecken! Punkt!Für weitere Infos bitte mal die Suchfunktion bemühen!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Chiptuning am Sauger nur machen lassen wenn du nach der Prüfstandsmessung ein Geld zurück Garantie hast! Machen sehr viel Seriöse Chiptuner. "eine 14 tägige Rückrüstung gratis möglich, wenn sie nicht zufrieden sind" Entweder der Chiptuner hat einen eigenen Prüfstand und zeigt dir bei ähnlicher Schleppleistung (Lufttemperatur, Luftdruck.. ganz wichtig!!!!) die 15 PS... dann wären es die 390Euro sogar wert oder du macht vorher auf nem MAHA Prüfstand eine Leistungsmessung (etwa 50-90 Euro) und nachher auch wieder. Wenn er nicht die von dir gewünschte Leistung bringt kannst ihn ja dann zurück geben!Bei Seriensauger 5-8% sind möglich in den seltensten Einzelfällen vielleicht 10%. Aber auch nur dann wenn du 98 Oktan Kraftstoff tankst... wenn dir das dein Chiptuner nicht gesagt hat das dies zwingend ist soll er dir mal erklären (versuchen) wo dann die Leistung her kommt!!! Ohne mehr Vorzündung nur durch Gemischanpassung sind beim Sauger nicht große Leistungsprünge zu erwarten!Bitte beim Thema bleiben! Obwohl ich kaum glaube das schon mal jemand hier den Accent Chiptunen hat lassen. (egal mit welchen Erfolg)
.:Tiburon:.174
Beiträge: 189
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53

Beitrag von .:Tiburon:.174 »

mh ich dachte dieses chip-tunen macht man wenn man viele teile verbaut hat, auspuffanlage, benzindruckregler, cai, fächer und all das was so richtig ins geld geht, um das steuergerät anzupassen sprich kennfelder auf die veränderung angleichen oder so was. korregiert mich bitte bei falschem gedankengang
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (.:Tiburon:.174 @ 23 Mär 2009, 23:46 ) mh ich dachte dieses chip-tunen macht man wenn man viele teile verbaut hat, auspuffanlage, benzindruckregler, cai, fächer und all das was so richtig ins geld geht, um das steuergerät anzupassen sprich kennfelder auf die veränderung angleichen oder so was. korregiert mich bitte bei falschem gedankengang Grundsätzlich richtig.Es gibt aber die Möglichkeit, auch bei serienmäßigen Motoren durch Kennfeldoptimierung ein paar PS rauszukitzeln!Die Hersteller gehen ja selten ans Limit der Motoren, schon allein aus Gründen der Standfestigkeit und des Verbrauches.Fakt ist aber, dass sich sowas eigentlich nur bei aufgeladenen Motoren oder sehr großen Hubräumen "lohnt", da sonst einfach nahezu kein Potenzial vorhanden ist, welches sich rauskitzeln ließe! Zudem ist eine ordentliche Abstimmung nur direkt am Prüfstand möglich!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE bei serienmäßigen Motoren durch Kennfeldoptimierung ein paar PS rauszukitzeln!Optimierung sagts ja schon. Da wird eben dafür gesorgt, dass sich der Motor in unseren Breiten richtig wohl fühlt. Mein seriöser Händler hat mir maximal 5-8PS versprochen, mehr nicht. Er sagte aber gleich das dazu, was hier viele meinen. Lass es, Geldverschwendung
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
.:Tiburon:.174
Beiträge: 189
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53

Beitrag von .:Tiburon:.174 »

mh ok hubraum hab ich aber egal, mir reicht das was ich hab, ich bin sowieso auf dem standpunkt wer leistung will kauft sich ein auto welches leistung hat also fein sparen fürs genesis qp
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (.:Tiburon:.174 @ 24 Mär 2009, 22:32 ) mh ok hubraum hab ich aber egal, mir reicht das was ich hab, ich bin sowieso auf dem standpunkt wer leistung will kauft sich ein auto welches leistung hat also fein sparen fürs genesis qp 2,7 Liter sind noch nicht wirklich Hubraum Zumindest nicht im angesprochenen Sinn Ich dachte dabei mehr an einen 4-Liter-V8 oder so
Antworten