Hyundai i30 1.4 Classic - Nachrüstfragen
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 22:33
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Neues Auto kaufen, aber an jeder Ecke sparen wollen...wenn du dir da mal nicht das Bein brichst oOAußerdem würde ich mich mal schnell daran gewöhnen, dass du bei JEDEM Auto mehr kaufst als du haben willst. Der I30 ist eindeutig in der unteren Preisklasse, wenn du einen Cayenne o.Ä. kaufst, kannst du mit dem Händler über die Farbe der Ziernähte oder Fensterheber Diskutieren...doch bis zu einer bestimmten Preisklasse wirst das nehmen müssen was angeboten wird. Aber wenn du drauf scharf bist es so zu machen, um auf Teufel komm raus paar hundert € zu sparen (Die bei einem 13.000€ Auto den Hund eh nicht mehr dick machen) aber erheblich weniger zu bekommen...nur zu ^^
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 22:33
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Hast du den Einbau der Teile mit berücksichtigt? Oder baust das alles (in einem Neuwagen) selber ein? Bezweifle ich,AccentGT?! QUOTE Der I30 ist eindeutig in der unteren Preisklasse, Macks,Ich würde eher in die mittlere Preisklasse setzen,hab für meinen (Premium,Vollausstattung) fast 26T bezahlt.MightyGrave,QUOTE ich brauche nicht zig Ablagefächer oder so.Da sparst du eh nix weil dass keine Zusatzoptionen sind sondern ganz einfach zur Basis gehören! Kann mir nicht vorstellen dass deine Rechnung da aufgeht,627 E Ersparnis? Aber naja,jedem das Seine! GrussI30Racer
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 22:33
Die Classicausstattung reicht mir so weit vollkommen - und von der Comfortausstattung brauche ich halt nur die 2 - 3 Optionen.Mein Golf 3 ist mittlerweile 13 Jahre alt und mehr Auto brauche ich nicht - die Ausstattung Classic ist ok =) Die MAL könnte ein Problem werden - da müsste man mit dem Freundlichen nachverhandeln - aber eine FFB sollte ich mit meinem Nachbarn selber schaffen. Und ich brauche bei Ihm keine "großen" Arbeitskosten einrechnen weil ich im dafür eine gegenleistung erbringe.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 22:33
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Alter, kauf dir einfach einen Dacia da kommst mit deiner Kohle hin oOSollte es doch der I30 werden, vergiss bitte nicht die 2 Meter Silberzierstreifen von Conrad Elektronik für 10€ und die 4 m² Scheibentönfolie ausm Baumarkt für 19€ mit ein zu berechnen....Sorry, aber mir kommts so vor als hättest du Taschengeld bekommen und würdest dieses auf den Cent genau fürs Auto ausgeben wollen. Kein Cent mehr ist möglich und weniger willst auch net. So ein schwachsinniges Topic habe ich mir schon ewigkeiten nicht mehr geben müssen.
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE naja weil in der Classicausstattung ist ja keine dabei und je nach dem wo das Fabrikat produziert wurde, z.b. Tschechien Der I30 wurde (soweit ich weiss)bis Januar diesen Jahres in Korea produziert und erst ab dann nur noch in Tschechien.QUOTE z.b. Tschechien soll man die MAL ja noch nicht nachrüsten könnenDavo ist mir nichts bekannt und kann mir das ehrlich auch nicht vorstellen? Frag doch einfach mal deinen Händler was er meint?GrussI30Racer