Mein s-coupe
-
- Beiträge: 657
- Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41
Hallo Dine,sieht echt supi aus dein Coupe. vorallem ist es in einem sehr guten zustand und sieht sehr gepflegt aus.Lackierpreise hängt davon ab wo du es machen lässt. In einer Fachwerkstatt wirste da schon ein paar hundert euros los. vielleicht hast du ja auch jemanden der dir das sozusagen unter der hand macht. ich z.b. sollte für meine motorhaube und komplette front 350euro bezahlen bei nem befreundeten lackierer.grussKati
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 07:40
also ein Freund von mir meinte, man kann das auch mit schwarzer Folie beziehen lassen, bin mir da allerdings nicht so sicher ob das aussehen würde.Soll ja schon ungefähr gleich aussehen. Und vorallem soll man dann auch keine Enden sehen, klar.Ansonsten werd ich mich mal so umhören wos günstig zu machen wäre. Die Tage lasse ich erstmal die Scheiben tönen.

-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Gibts den Ansaugkrümmeraufkleber auch einzeln zu kaufen?? Der sieht nämlich noch recht frisch aus! Bei meinem ist da schon bei 30.000km wie ich ihm gekauft hab der Lack zum Teil abgebröselt gewesen.... nach ein paar Ladedruckerhöhten Autobahn km war der ganz unten.Das mit den Folien klappt meist recht gut... die Firmen die das anbieten machen das meist zu 99,9% super! Keine Blasen, keine Falten, keine schiefen Schnitte... zumindest solange es mit Rechnung ist. ;-9
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 21. Feb 2007, 13:54
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Der Lader kann minimales Spiel haben, ist jetzt schwierig für jemanden einzuschätzen der noch nie nen Lader in der Hand hatte Ich hatte schon etliche S-Coupe Lader, denke so um die 10, und davon waren exakt 2 Stück absolut perfekt. Einer läuft im Winterauto, der andere liegt sicher verwahrt bei mir rum.Wegen den undichten Schläuchen würde ich mir keinen Kopf machen, dort ist es bei 90% aller GT's immer Ölig, habs selten gesehn das es da trocken ist.Ansonsten einfach mal die Schlauchschellen nachziehen. Vom aussehen des Motors kann man die Laufleistung schlecht ableiten, immerhin ist der Mindestens 14 Jahre alt. Übrigens waren dort Pfuscher am Werk, dir fehlen die Motorunterverkleidungen, aber so bleibt das Öl wenigstens schön kühl.Was ich dir ganz dringend raten würde ista ) entweder einen Ölkühler verbauen oder noch vor dem Sommer auf 10W60 Öl umstellen (bitte kein Baumarkt, nur Shell oder Castrol, jedenfalls Marke), dein Lader wird es dir dankenB ) regelmäßig den Ölstand zu kontrollieren, der Turbo nimmt sich gern mal ÖlAnsonsten was heißt "komisches Geräusch" ? Ich kenn nen haufen SQP's und die machen alle komische Geräusche Sind die Radläufe denn geschweißt oder nur gespachtelt ? Falls nur gespachtelt wird der Rost bald durchkommen. Achja, und schau mal unters Auto, und zwar die hinteren Schwellerecken (da wo der Radlauf runter kommt) die sind nämlich meistens so gut wie weg.@Jürgen, ich fahr ne Ansaugbrücke mit Aufkleber und der hällt nun mitlerweile schon 110 000km, und sieht immernoch Top aus. Sogar mit erhöhtem Ladedruck. Ob man die Nachordern kann weiss ich leider nicht, kann ich aber mal in Erfahrung bringen.Die gefrästen Ansaugbrücken sind nunmal besser, ich weiß wer 2 davon hat, und ich weiß wo noch eine in einem GT rumfährt