Ziemlich hohe Leerlaufdrehzahl
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Leerlaufsteller ist son rundes Teil am Ansaugtrakt wo Bosch drauf steht.Is galvanisch verzinkt. Der hat nen Eingang, nen Ausgang und ein 3 Poliges Kabel dran.Den einfach mal mit Bremsenreiniger sauber machen.Check Engine leuchte geht da an, ja, aber du hast keine im Tacho, darum bleibt die aus. Ansonsten mal Fehler auslesen lassen.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26
Sooo, ich hab jetzt mal den Leerlaufregler gereinigt und den Schlauch zur Anbsaugbrücke ausgetauscht weil der porös war und siehe da: die Drehzahl geht runter. erst waren es noch 1100 aber nach 2-3minuten laufen hatte sie sich auf 900 gesenkt. Ich halte das mal die nächsten Tage im Auge und wenn es sich so weiter entwickelt dann wars das.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26
Doch noch keine Entwarnung, Leerlaufdrehzahl ist immer noch zu hoch. Als ich gestern abend nochmal ne runde gedreht hab war die sogar einmal auf 2000 .Wie überprüfe ich am besten den Ansaugtrakt auf undichtigkeit?? funktioniert da die Methode vom Micra mit dem Bremsenreiniger??oder kann es sein, dass die Lambdasonde falsche Werte bekommt, weil der Auspuff zwischen Krümmer und Hosenrohr extrem undicht ist?
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26
natürlich ist da ne birne hinter, ansonsten würd die ja nicht Leuchten wenn ich die Zündung an hab Guckst du:[BILD]1237459900[/BILD]Den auspuff werd ich in den nächsten Tagen mal zwischennehmen, allerdings hab ich angst, dass ich mir wenn ich den Krümmer abmach die Krümmerdichtung zerstör. Ist die Angst begründet??