Ich hab nen Hals

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
TimoHH
Beiträge: 92
Registriert: Di 18. Nov 2003, 22:52

Beitrag von TimoHH »

Moin Jungens..Wie ihr ja wisst hab ich mit meinem Sonata oder besser gesagt mit dem Händler nen bisschen Stress.... (irgendwer hat auch schon schlechte Erfahrungen mit dem gemacht)Zusammengefasst:Als scheckheftgepflegt gekauft (steht nicht im Vertrag, wurde mündlich wiederholt zugesagt und stand in den Verkaufsinfos) - jedoch wurde die 90tausender Inspektion (große) an ner Tanke gemacht.Die 105.000er Inspektion hat der Händler eigenhändig abgestempelt (aber anscheinen ohne Sie auszuführen)Jedoch:-wackelndes Spiegelglas ab 100 km/h und kann nicht beseitigt werden - war der Zahnriemen nicht neu und musste von mir nachträglich erneuert werden (über 300 €) (brauch wohl nicht zu sagen dass es mir verschwiegen wurde, der Händler meinte erst sogar der Sonata hat gar keinen Zahnriemen sondern ne Steuerkette und wenn muss der erst bei 120.000 km neu - also hat der dickst Ahnung)- ABS defekt (deshalb war mein Auto 2x in der Werkstatt)(Zusammen mit dem Zahnriemen machen lassen.. sollte erst die ABS-Reparatur tragen, als ich mich weigerte (Gewährleistung und Beweisumkehrlast ; Zitat Händler: Das brauchen Sie mir nicht sagen, ich weiss dass Sie nicht zahlen müssen) wurden die Kosten nen bisschen schöngerechnet und das was ich sonst fürs ABS hätte zahlen müssen auf den Zahnriemen draufgeschlagen)Zitat des Meisters: "Wenn ABS aussetzt ist das doch nicht schlimm, da kann man sich eh nicht drauf verlassen" (Winter = <0°C Frost + Schnee)Gut zu wissen, ist dann wohl mit Gurt, Airbag und Co auch so Nachdem ich meinen Wagen wieder hatte viel mir ein erhöhter Verbrauch auf..wer suchet der findet, Zündkerzenstecker nicht richtig auf der Kerze Heute dann mal aus Interesse mal unter die Haube geschaut.. Luftfilter so schwarz, sieht aus als ob der noch nie gewechselt wurde. Dies hätte der Händler jedoch spätestens bei der 105.000er Inspektion bemerken müssen!!!!!Ich kann also davon ausgehen dass der Händler seinen Stempel nur so ins Scheckheft geknallt hat, ohne etwas zu tun. Wenn er nicht nach dem Luffi schaut, wird er auch nicht das Öl + Filter gewechselt haben, wir er es hätte tun müssen.Das bedeutet wiederum dass die TANKE bei der 90tausender Inspektion den Luffi ebenfalls nicht gewechselt hat. Jetzt frage ich mich natürlich was die denn noch alles ausgelassen haben. Zahnriemen (weiss ich ja) Luftifilter (haben die also auch nicht gemacht)Zündkerzen (werd ich Morgen mal schauen)Bremsflüssigkeit (weiss keiner, mein Pedal fühlt sich komisch an, mag damit zusammenhängen dass die Bremsflüssigkeit dann 50.000 km alt ist) Der Rest ist unklar..Zum weichen Pedal werde ich Morgen nochmal eine andere Hyundaiwerkstatt befragen, dann soll der Meister mal 100 m fahren und mir sagen ob das normal ist.Dieses weiche Pedal hatte ich auch bereits bei meinem Hyundaihändler nach der Probefahrt reklamiert, er meinte es sei wohl normal und er habe die Bremsklötze erneuert (was er nicht hat)Das ABS-Steuergerät sieht mir auch ziemlich neu aus.. hab aber leider keine Belege und der Vorbesitzer ist nen Rentner ohne Ahnung.Für mich ist das schon Betrug - aber mit Hyundaifahrern kann man es ja machen.Ich werde Morgen zu dem Händler fahren und versuchen eine Einigung mit ihm zu finden. ICH wäre nur zufriedenzustellen wenn er den Wagen zurücknimmt. Da er ihn mir unter der Angabe falscher Tatsachen verkauft hat (arglistige Täuschung : nicht ausgeführte, aber abgestempelte Inspektion) sollte dies möglich sein.Falls er (und so kenne ich ihn) sich querstellt werde ich mir zur Unterstützung einen Rechtsanwalt nehmen.Ich bin tierisch sauer und weiss nur dass dies mein einziger Hyundai war und auch für immer bleiben wird. Denn aus diesem Fehler habe ich gelernt.Sorry, wenn das nun nicht gut fürs Image von Hyundai ist - aber dies sind meine Erfahrungen.Timo
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Richtig so, such dir nen Anwalt und lass so einen Betrug nicht auf dir sitzen.Das du von der Marke ablässt... naja, bei den Erfahrungen, wer kann es dir verübeln. Es gibt aber bei jeder Marke schwarze Schafe, also lass dir beim nexten Autokauf haarklein alles auflisten und unterschreiben ! Ein ehrlicher Händler steht zu seinem Auto, und wird dir sicher alles machen was bei den Inspektionen vorgeschrieben ist.Mein Tipp: Beim Gebrauchtwagenkauf, immer vorm Kauf probefahren, ab inne Werkstatt damit und kräftig durchchecken lassen. Dann mit der Mängelliste zum Händler gehen und ihm sagen, wenn er diesen oder jenen Punkt ausbessert, dann nimmste das Fahrzeug (bei mir beispielsweise waren die Bremsklötze, Bremsscheiben, die Zündkerzen und ein paar weitere Details nicht in Ordnung, sowas sollte ein Händler dann schon noch übernehmen wenn er einen Wagen verkaufen möchte).
TimoHH
Beiträge: 92
Registriert: Di 18. Nov 2003, 22:52

Beitrag von TimoHH »

Jo richtig...Nr Probefahrt wurde ja gemacht.. und Mängel die aufgefallen sind auch genannt und teilweise korrigiert.-schiefstehendes Lenkrad (wurde gemacht)-Spiegelglasflattern (wurde nicht gemacht)- kleine Lackschäden wurden beim Aufbereiten nicht gemacht und angeblich übersehen-Scheibenwischer (kamen neu)-Batterie (wurde getestet)Das Problem ist nur dass wenn man in der Woche arbeiten muss und der Händler sich nicht direkt nebenan befindet leider wenig Möglichkeiten hat eine ausgiebige Probefahrt zu machen. So waren es 30 Min. und wer denkt bei nem scheckheftgepflegten Wagen schon an Schmu?PS:Mein Dad hat früher auch als Mech gearbeitet und der hat auch grünes Licht gegeben.. aber so Dinge wie Luftfilter usw bemerkt man halt nicht bei ner Probefahrt edit:Klar gibts immer schwarze Schaafe.. aber die Händler haben ja nichts davon.. und bei vielen fällts auf den ersten Blick auf. Mein Dad fährt nen 318er BMW Touring 99er Baujahr, mittlerweile 170.000 km ohne Probleme mit Superservice.Mein Mazda 323 hat auch immer treu gedient und der Service (Mitubishihändler) war erstklassig.Und Honda ist auch japsisch, haltbar und baut schöne Motoren.Also Honda, Mazda oder BMW
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Mag vielleicht auch sein dass es einen weiteren spitzen Händler in deiner Umgebung gibt der Hyundais verkauft? Service ist nicht abhängig von der Marke, und wenn man es doch so auslegen will, ist Hyundai mit seinen 3 Jahren Garantie auf alles doch sehr gut...Aber na gut, wenn du mit einem BMW-Händler gute Erfahrungen gemacht hast und der hätte einen gebrauchten Hyundai im Angebot, würdest du diesen Wagen dann nur deshalb wieder nicht kaufen, weil es ein Hyundai ist? Der Service käme dann ja von einem BMW-Vertragspartner.
TimoHH
Beiträge: 92
Registriert: Di 18. Nov 2003, 22:52

Beitrag von TimoHH »

Ich werde mir keinen Hyundai, Daweoo, Kia, Lexus oder sonst irgendetwas aus der Richtung zulegen....Auch wenn der bei BMW stehen würde, denn die Vertragswerkstätten und oder Händler sind halt in erster Linie auf ihre Hausmarken spezialisiert. So würde nen BMW-Meister sicher auch an nem Hyundai teilweise graue Haare bekommen und die Ersatzteilversorgung dürfte auch nicht so optimal sein wie bei Hyundai.Naja.. tut aber auch nichts zur Sache.. das sind halt meine schlechten Erfahrungen und meine Meinung.Zum Thema Spitzenhändler in der Umgebung:Hier um die Ecke (Halstenbek) ist einer.. war da weil ich Interesse an nem 97/98er Coupe hatte.. der hatte nur 2 Stück stehen - beide um 10.000 € und somit mein Budget sprengend. Als ich ihn fragte ob er dann auch Gebrauchtwagen auf Kundenwunsch suchen könnte (üblich Heutzutage) kam nur "Ich hab hier doch 2 stehen und wer so nen billiges Auto sucht der ist hier falsch"Naja.. ich hab mich mit offenem Mund umgedreht und bin gegangen...einer ist noch in Elmshorn, den besuch ich Morgen wegen der Bremseedit: 3 Jahre bei Neuwagen geben auch viele andere - und in meinem Fall gehts halt nicht um nen Neuen, weil ich lieber nen größeren Gebrauchten als nen kleinen Neuen bevorzuge.edit²:Ganz vergessen.. Bei Fahrten über Landstraßen wird der Auspuff zwischenzeitlich total laut und blubbernd.. das hält dann 2,3 Minuten an und kommt nach belieben wieder.. Der Pott ist dicht. Das Phänomen tritt nicht nur bei Vollgasfahrten, sondern auch bei Halbgas oder weniger und cruisen @ 100 kmh auf.. Ist sogar so laut dass sich einige Leute nach mir umdrehen.. nervt auch etwas..
björn
Beiträge: 395
Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von björn »

naja jeden seine erfahrungen aber warum kein lexus das ist kein korea auto sondern die oberklasse von toyota.ach und eins noch is nicht böss gemeint aber kratzer an einen gebrauchten mit 90tkm oder wie sich das anhört noch mehr sind normal es ist ja kein neuer viel glück noch
TimoHH
Beiträge: 92
Registriert: Di 18. Nov 2003, 22:52

Beitrag von TimoHH »

Lexus war auch nur nen Beispiel..ganz davon abgesehen dass man sich für das Geld auch gleich nen BMW oder Mercedes kaufen kann.Natürlich sind Kratzer und Gebrauchsspuren normal..Nicht aber ein technisch nicht einwandfreier Zustand aufgrund mangelhafter Wartung einer Fachwerkstatt. Das sollte eigentlich jedem einleuchten.Wer an nem Gebrauchtwagen Kratzer oder Beulen reklamiert ist nen bisschen weltfremd..edit:Schonmal was von Groß+Kleinschreibung und Satzzeichen gehört?Naja.. zumindest passt der Inhalt zur Gestaltung
lorddestiny
Beiträge: 413
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 20:02

Beitrag von lorddestiny »

Finde ich echt lustig das Thema hier! Nur weil du "so dumm" (sorry) warst dich von nem Händler bescheißen zu lassen, sagst du jetzt alle Korea Bombers sind schlechte Autos?Herzlichen Glückwunsch! Du wirst von mir zum Experten des Monats gekürt! Sorry mußte ich eben loswerden bye Lord
TimoHH
Beiträge: 92
Registriert: Di 18. Nov 2003, 22:52

Beitrag von TimoHH »

Ja genau.. richtig so..Der Gott hat gesprochen.. Wozu gibts eigentlich dieses Forum wenn es nichtmal gestattet ist seine Meinung zu sagen?Ich hätte mich auch weigern können den Zahnriemen zu zahlen, dann würde mein Auto Heute noch beim Händler stehen.Und dass das Auto nicht scheckheftgepflegt ist kann man nicht ahnen, oder?Wer zerpflückt denn nen Auto bei ner 30-minütigen Probefahrt?Lorddestiny, ich habe eigentlich vor allen Leuten Respekt, aber das was Du hier sagst ist einfach nur lächerlich.Und hättest Du mal genau hingeschaut, hättest Du gesehen dass ich nicht sage dass alle Koreaner schlechte Autos sind. Ich sagte nur dass ich mir nie wieder einen mit dieser Herkunft zulegen werde und versteh nicht wo Dein Problem liegt.PS:Hyundai baut die Über-Autos, mein Thread ist frei erfunden.Schon Jesus fuhr nen Hyundai und die Marke Hyundai ist ab sofort zur Anbetung freigegeben..Vernünftige Menschen verstehen es auch mit Kritik umzugehen, Leute die es nicht können, reagieren so wie Du.edit:Wenn das Thema stört und es ja anscheinend überflüssig, wenn nicht gar verboten ist schlecht über Hyundai zu reden(Asche über mein Haupt), kann den Thread hier bitte nen Mod schliessen oder löschen.Ich lache drüber und sehe das als Freizeit an.. und in der Freizeit möchte ich Spass haben und muss mich nicht von irgendwelchen Möchtegernkings dumm von der Seite anlabern lassen. Wenn ich das wünsche kann ich auch aufn Jahrmarkt gehen oder so.Ich rege mich auch nicht auf, weils mir einfach zu unwichtig ist und es echt wichtiger Dinge im Leben gibt als das Internet und nen Forum. Aber nun hab ich mal meine Meinung gesagt.
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Jaja der Lorddestiny ist heut irgendwie scheisse drauf, der labert in jedem Thread dumm rum... Naja vielleicht ist er morgen wieder nüchtern.
Antworten