Lausprecher Coupe GK

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
DeLuXe
Beiträge: 11
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 22:35

Beitrag von DeLuXe »

Hallo zusammen,bin leider was das Thema Car-Hifi angeht sehr unerfahren. . .Würde gerne in meinem Coupe GK die 4 Standard-Lautsprecher und die 2 Hochtöneraustauschen! Dachte an die Reference-Serie von Infinity. . .- Hat jemand Erfahrungen mit den Lautsprechern?- Reicht der Platz in den Türerkleidungen auch für solche Lautsprecher?- Können die Standardkabel weiter verwendet werden?- Sollte ich noch einen Verstärker / Endstufe dazwischen schalten?(Auf einen Sub möchte ich aus Platzgründen verzichten)Vllt. kann mir ja jemand nen paar Tipps geben! Nehme auch gerne Ratschläge bzgl. anderer Komponenten an! Sollte allerdings ein Einsteigersystem für ca. 400 € bleiben.Hoffe meine Fragen sind nicht zu blöd - aber bin leider totaler Laie
Kois
Beiträge: 24
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:09

Beitrag von Kois »

Also wenn für 400 euro bekommst du mehr als nur ein Einsteigersystem.Also ich würde für ein vernünftiges Frontsystem ca. 200 euro einplanen und was gebrauchstes aber gutes kaufen. Etwas in Richtung eton oder Hertz oder so.Dazu am besten eine passende Endstufe die man mit Sicherheit für ca. 100 bis 150 euro bekommt.Als Grundlage ist natürliche ein vernünftiges Radio Pflicht und die Dämmung der Türen sollte an erster Stelle stehen bevor man sich ein System für etliche hundert euro holt und der ganze Schall in einer ungedämmten Tür verschwindet...Gerne weitere Fragen...GrußKois
DeLuXe
Beiträge: 11
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 22:35

Beitrag von DeLuXe »

QUOTE (Kois @ 16 Mär 2009, 22:26 ) Als Grundlage ist natürliche ein vernünftiges Radio Pflicht und die Dämmung der Türen sollte an erster Stelle stehen bevor man sich ein System für etliche hundert euro holt und der ganze Schall in einer ungedämmten Tür verschwindet... Also ich denke ich hab schon ein halbwegs vernüftiges Radio verbaut (hoffe ihr seht das genauso - war halt das einige mit Beleuchtung in Orange). . . Es ist ein Alpine CDE-9880R drin!Zum Thema Dämmung, kannst du mir schrieben was und wieviel man dort am besten nehmen sollte?
Kois
Beiträge: 24
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:09

Beitrag von Kois »

Hi zur Dämmung kannst dich am besten hier einlesenhttp://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?...tig+D%C3%A4mmenhttp://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?...tig+D%C3%A4mmenFür dein Vorhaben werden Bitummenmatten reichenhttp://www.pimpmysound.com/advanced_search...E ... &y=0Kannst am besten 15-20 Stück nehmen.Außenblech ordentlich dämmen, innenblech dämmen und die Löcher verschließen, Regenschutzfolie kann dann weg gelassen werden. Wenn noch was übrig ist dann die Türverkleidung gro dämmen und ein paar Stabile Ringe aus MDF oder Multiplex für die Tiefmitteltöner basteln und bist du auch schon ganz gut gerüstet.GrußKois
Antworten