Erfahrungen Waeco-Tempomat

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
moetschi2
Beiträge: 4
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 14:22

Beitrag von moetschi2 »

Hi, habe für meinen Sonata einen Tempomat MS 800 von Waeco gekauft. Leider ist es mir bisher nicht geglückt das Ding zum laufen zu bringen.Hat jemand sowas schon eingebaut und kann mir ein paar Tips geben?Wo nimmt man am besten Dauerplus, geschaltetes Plus, Geschwindigkeitssignal ab?Wie ist die Belegung am Stecker des Gaspedals? Bei meinem Einbauversuch funktionierte nichts und die Motorstörung leuchtete. Ich bin mir aber sicher, genau der Anleitung gefolgt zu sein.Da der Wagen ziemlich neu ist (Modell 2008), habe ich erstmal von weiteren Versuchen abgesehen und den Ausgangszustand wiederhergestellt (Garantie). Die Kontrolllampe ging danach zum Glück wieder aus.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Hat jemand sowas schon eingebaut und kann mir ein paar Tips geben?Einfach Fahrzeugspezifischen Einbausatz kaufen, alles andere raubt nur sinnlos Nerven, vorallem wenns Steuergerät dann zerschossen ist.
moetschi2
Beiträge: 4
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 14:22

Beitrag von moetschi2 »

habe natürlich den spezifischen Einbausatz verwendet (Kabelbaum), trotzdem klappts nicht.Daher interessiert mich, ob jemand dieses Teil bereits erfolgreich eingebaut hat oder ähnliche Probleme hat.
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Funk mal Waeco an, die versprechen ja schließlich, dass das alles so einfach und von jedem Laien einzubauen ist. Wollte mir das gleiche Teil für meinen Honda kaufen. Sag mal bescheid, wenn du was weißt.
moetschi2
Beiträge: 4
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 14:22

Beitrag von moetschi2 »

Das werd ich mal machen, melde mich dann.
Antworten