Santamo

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Hajo502
Beiträge: 28
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:51

Beitrag von Hajo502 »

Hallo Leute,möchte mir einen Santamo automatik kaufen. Wer kann mir zu diesem Auto einpaar Erfahrungen vermitteln, positiv oder negativ, egal.Hajo 502
sigi
Beiträge: 1
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 21:31

Beitrag von sigi »

Hallo Der Santamo ist ein Nachbau des Mitzubishi Space Wagon N 30.Wurde über das Hädlernetz von Mitzubishi vertrieben.Ist kein "richtieger Hyundai auch kein richtieger Mitzubishi."Fahre jetzt seit 4 Jahren Santamo,hab noch nie soviel prob. bei Ersatzteilen gehabt.(Teile bestellt passten nicht.)Habe immer das Gefühl Hyundai meint es ist ein Mitzu.und da meinen die es ist ein Hyundai.Wollte z.b.beim Hyundai Händler den Fehlerspeicher auslessen lassen,haben die mich nach Mitzubishi geschickt weil ihr Anschlussstecker nicht passte.Kannn ihn nicht wirklich enfehlen, sind halt die kleinen Dinge die nerven.Nur meine Gurke mag ich ihrgendwie. Hoffe ich konnte helfenmit freundlichen Grusssigi
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Habe immer das Gefühl Hyundai meint es ist ein Mitzu.und da meinen die es ist ein HyundaiDer Santamo wurde in Lizenz von Hyundai Precision gebaut, genauso wie der Galloper, daher erübrigt sich die Frage, ob es ein Hyundai oder Mitsu ist.QUOTE hab noch nie soviel prob. bei Ersatzteilen gehabt.(Teile bestellt passten nicht.)Komisch....scheinst du der einzige zu sein.QUOTE Wollte z.b.beim Hyundai Händler den Fehlerspeicher auslessen lassen,haben die mich nach Mitzubishi geschickt weil ihr Anschlussstecker nicht passte.Schlichtweg nur Dummheit. Die Diagnoseanschlüsse sind die gleichen die auch schon im Lantra J1 und Pony waren. Hyundaihändler haben schon seit ewigkeiten die möglichkeit, den Santamo auszulesen zumal der Support der Fahrzeuge vor Jahren von Hyundai übernommen wurde.QUOTE möchte mir einen Santamo automatik kaufen.Lass lieber die Finger vom Santamo mit Automatik. Das ist das einzige Manko, die Teile sind alles andere, aber leider nicht robust. Die alten Automatikgetriebe sind sehr Störanfällig, egal wie sehr man sie pflegt.
Antworten