ABS Ausfall am J2

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
SaiMat
Beiträge: 200
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:20

Beitrag von SaiMat »

Hallo,ich hatte gestern Abend ein komisches Phänomen...Habe mich bei Schnee mit Müh' und Not und viel durchdrehenden Reifen einen Berg hoch gequält als dann plötzlich die ABS Lampe im Armaturenbrett anging.Als ich oben ankam, hab ich dann mal versucht zu bremsen und siehe da, kein ABS mehr! Bin dann voll nach Hause gefahren, habe das Auto abgestellt und nach einer halben Stunde nochmal angemacht! Und siehe da ABS Lampe wieder aus und ABS funktioniert! Was kann das sein?Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?Deutet es darauf hin, das sich das ABS bald voll ganz verabschiedet?Gruß, SaiMat
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

Hm, entweder Feuchtigkeit an den Steckkontakten oder ABS Sensor / Ring voll mit schnee?Liegt wohl am Wetter sag ich jetzt mal.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

Hallodu soltest wissen ABS Fehler werden nicht permanent gespeichert!wenn sie mal wieder leuchtet einfach Zündung aus und wieder an und alles geht! hatte das gestern auch, hatte mal wieder geschneit... und war noch am tauen.kannst gerne auch mal die Metallspäne vom ABS Sensor abmachen... ich hatte schon mal nen kleinen Nagel dran Tschü Bolcher
SaiMat
Beiträge: 200
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:20

Beitrag von SaiMat »

Hmm, also kann das schon vorkommen dass der einfach mal so spinnt. Wo sitzt den der ABS Sensor bzw. wie sieht der aus, weil dann würde ich den mal sauber machen!Gruß, SaiMat
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (SaiMat @ 11 Dez 2008, 12:26 ) Wo sitzt den der ABS Sensor bzw. wie sieht der aus, weil dann würde ich den mal sauber machen!Gruß, SaiMat An jedem Achsschenkel sitzt ein Sensor. Und auf jeder Radnabe der entsprechende "Zahnkranz" dazu.So in etwa sollte das aussehen:
SaiMat
Beiträge: 200
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:20

Beitrag von SaiMat »

Ah okay danke!Werde ich heut abend gleich mal nachschauen!Sieht ja schon so aus, wie wenn sich da über die Jahre hinweg ganz schön Dreck ablagen kann!Gruß, SaiMat
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Habe mich bei Schnee mit Müh' und Not und viel durchdrehenden Reifen einen Berg hoch gequält ........ Was kann das sein?Räder vorn drehen ne Zeit lang durch, Räder hinten stehen still, daher, das ABS-Steuergerät registriert diesen Vorgang, und geht davon aus, das die hinteren ABS-Sensoren defekt sind da keine Drehzahl von der Hinterachse registriert wird und schaltet ab, d.h. ABS-Lampe an.....Nach Zündung aus und einschalten läuft der Komponententest erfolgreich ab, daher, ABS-Lampe aus, ABS wieder freigeschaltet......noch fragen?
SaiMat
Beiträge: 200
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:20

Beitrag von SaiMat »

Hmm, hört sich glaub würdig an Gut dann bin ich jetzt beruhigt, dachte schon das demnächst ein Haufen kosten auf mich zu kommen wenn das Ding kaputt geht. Gruß, SaiMat
Shaker
Beiträge: 14
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:46

Beitrag von Shaker »

QUOTE (EricTwo @ 11 Dez 2008, 21:54 ) Räder vorn drehen ne Zeit lang durch, Räder hinten stehen still, daher, das ABS-Steuergerät registriert diesen Vorgang, und geht davon aus, das die hinteren ABS-Sensoren defekt sind da keine Drehzahl von der Hinterachse registriert wird und schaltet ab, d.h. ABS-Lampe an.....Nach Zündung aus und einschalten läuft der Komponententest erfolgreich ab, daher, ABS-Lampe aus, ABS wieder freigeschaltet......noch fragen? Danke, so etwas in der Art wollte ich grad schreiben Ich hatte das auch mal nach ein paar donuts auf nem verschneiten Parkplatz. Bei mir mussten sich allerdings wohl die Vorderräder rückwärts drehen und die Hinterräder vorwärts durchdrehen, damit die Lampe anging Kam aber erst nach etwas Nachdenken drauf, warum das so war. Motor aus an, alles wieder gut.
Antworten