Service Hyundai

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
MPTUC
Beiträge: 28
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 10:14

Beitrag von MPTUC »

Hatt schon mal jemand mit der "Service" -Zentrale Hyundai Motor Deutschland Gmbh in Neckarsulm Kontakt aufgenommen und wie war der Erfolg?Ich ja. hatte bereits, wg Techn. Fragen am 14.11. und am 27.11. E-Mail an den Service geschickt und bis heute keine Rückmeldung erhalten.Das ist absolut kein Service wie da mit Kunden umgegangen wird.Mir scheint es bald so, dass wenn ein Kunde ein Auto gekauft und bezahlt hat ist es mit dem "Service" vorbei.Das kannte ich von anderen Autoherstellern nicht so. Da wurde auch Jahre später dem Kunden noch geholfen.Ich hoffe doch das ein Mitarbeiter von der Hyundai Zentrale hier im Forum mitliest und den Kundenservice einen Denkanstoss gibt.Andere Hersteller können es besser. Warum ihr nicht?
edefix
Beiträge: 119
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 14:39

Beitrag von edefix »

Ich habe als "Nochnichtkunde" ca. 4 Wochen auf die Beantwortung meiner Mail gewartet.Die Antwort war dann aber sehr ausführlich und auch freundlich formuliert.edefix
Benutzeravatar
KSF.eV
Beiträge: 379
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 14:46
Wohnort: Bayern/Ba Wü/ Saarland/Rheinland Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von KSF.eV »

Sorry, wenn ich das so sagen muß, aber es ist eigentlich klar das HMD eine gewisse Zeit benötigt um Fragen , Mail`s zu beantworten.Die Antworten kommen in der Regel sehr kompetent und fundiert.Da HMD Importeur ist geht es evtl. deshalb nicht so schnell wie z.B. bei Herstellern direkt.Solltest Du nichts hören probiers doch mal mit anrufen in NSU.Gruß aus dem Süden der RepublikKSF.eV
Der 1 Hyundaiverein in Deutschland Sektion Bayern/Ba Wü/Saarland/Rheinland Pfalz
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

ich hab schon 2x Anfragen an HMD gestellt und innerhalb ner Woche ausführlich beantwortet bekommen.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

nach wie vor ist allerdings ein anruf ergiebiger als emails, die immer mal gern verschollen gehen.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Ich hab zwar bis jetzt auch nur positives hier im Forum ueber HMD lesen koennen.. Ich meine dass es nun mal eben etwas dauern kann,frageabhaengig muessen die sich ja auch zuerst mal die entsprechenden Infos einholen!Ausserdem glaube ich auch nicht dass da jetzt einer nur 8 Stunden zum Emailen bezahlt wird.An deiner Stelle wuerd ich mal ne Woche noch abwarten und dann ggf anrufen..
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Ich ja. hatte bereits, wg Techn. Fragen am 14.11. und am 27.11. E-Mail an den Service geschickt und bis heute keine Rückmeldung erhalten.Das ist absolut kein Service wie da mit Kunden umgegangen wird.Mir scheint es bald so, dass wenn ein Kunde ein Auto gekauft und bezahlt hat ist es mit dem "Service" vorbei.Dir ist aber schon bewusst, das du nicht der einzige in GANZ Deutschland bist, der eine Frage hat, oder?QUOTE Andere Hersteller können es besser. Warum ihr nicht?z.B.???Premiumhersteller lassen sich gern mal 2 Monate zeit zum beantworten, oder schicken sinnfreie Standardantworten die an der eigentlichen Problematik vorbei gehen, von daher versteh ich dein Problem nicht. Und sooooo wichtig können ja deine Technischen Fragen nicht sein, sonst hätteste ja mal angerufen, denn am Telefon kann man vieles schneller und ausführlicher klären, als per Email.
MPTUC
Beiträge: 28
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 10:14

Beitrag von MPTUC »

Naja dann kann ich ja nur hoffen, dass ich eine Lösung meines Anliegens noch bis zum Reisetermin Anfang Januar bekomme.Ich war bereits vor 3-Monaten in meiner Hyundai Werkstatt die waren etwas ratlos und wollten sich darum kümmern. Bis heute auch noch keine Rückmeldung.Ich werde es mal bei KIA versuchen.Per E-Mail?Ja ich wollte es gerne schriftlich für meine Werkstatt haben. Wenn ich per Telefon Antworten bekomme verstehe ich als Laie gar nichts. Und möchte dann in der Werkstatt nichts verkehrtes sagen.Mein "Problem" ist:- nach einem Zünkerzenwechsel (bei 29Tkm) läuft der Motor im Standgas sehr unruhig. dh. die Drehzahl geht hoch und runter. Ein weiterer Tausch der Kerzen brachte nichts. Ich hatte mitbekommen wie der Monteur zum Meister sagte, Zitat -der Motor läuft fürn Arsch-Diagnosestecker brachte nichts.Ob es am Autogas liegt?Ein Check beim Umrüster alles iO. Dessen Tipp neue Software aufspielen lassen????Weitere Frage.Nachrüstsatz Tagfahrlicht. (ich fahre mehrmals jährlich in Länder mit Lichtpflicht)Oder ist eine Einstellung im Steuergerät möglich? Bei anderen Herstellern geht es.So das bei einschalten der Zündung nur das Fahrlicht brennt (ohne Heckleuchten, Amaturenbeleuchtung) beim Einschalten des Lichtes (Nachts) ist alles normal.Ja ich weiß, dass ich das Licht immer eingeschaltet lassen kann. Bei Zündung -Aus- geht es ja von alleine aus! Will ich aber nicht. 1mal vergessen kostet mir das in NO 300€.Universal Nachrüstungen sehen noch Sch.. aus.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE nach einem Zünkerzenwechsel (welche verwendest du? wenn du dir boschkerze reinschreibst liegt es auf der hand, dass der motor spinnt. nimm am besten ngk.thema lich : zur not kleb dir einen merkzettel aufs lenkrad, dass du das licht anschalten musst
MPTUC
Beiträge: 28
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 10:14

Beitrag von MPTUC »

Hallo Flow,es sind ganz Normale Zündkerzen NGK 2460 BKR5ES (also keine spez. Gaskerzen)Betr. Licht.Meistens sitzt mein "Wachhund" neben mir und passt meistens auf.
Antworten