Motor Stottert/Ruckelt
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 16:01
Hi Leutz bin neu hier und eigentlich ebend erst auf euch gestoßen^^Zu mir bin 24 Jahre und Arbeite im Rettungsdienst, hab mir vor 3 Tagen nen Hyundai Lantra Baujahr 1998 gekauft (J2 müsst des sein), da ich bereits den Vorgänger hatte wollt ich unbedingt nach 5 Jahren abstinenz wieder nen Lantra.Nun hab ich das Problem das er ab und zu ruckelt beim gas geben sprich er stottert und macht so ne art kleine motorsprünge, im standgas hab ich das weniger wobei ich mir da nicht sicher bin, im großen und ganzen ist der motor ruhig nur manchmal hat er so ein tuckern denke ma das hängt mit dem stottern zusammen (fehlzündungen?) es tritt meist auf wenn man schneller aufs gas tritt beim langsam anfahren eher selten, und vermehrt kommts auf wenn der motor auf betriebstemperatur kommt, nun wüsst ich gerne was des is und wie ichs beheben kann da ich so von der Technik nich viel ahnung hab.Könnte es die Kupplung sein? Weil beim anfahren kommt er sehr spät und wenn ich länger auf der kupplung bin beim anfahren merkste so ne art ruckeln/rutschen...ka is schwer zu beschreiben bin mir da auch net so sicher da ich den vorher zustand des autos nich kenne.Hoffe ihr könnt mir helfenmfg Maestro
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 16:01
ok dann werd ich mal die kabel tauchen kann man das selber problemlos tuen?Die zündkerzen sind beim Hyundai ja unter dem motor soweit ich gesehen hab braucht man da nur den oberen deckel abschrauben nu is nur meine frage kann man die kerzen selber tauschen oder brauch ich wirklich nen drehmoment schlüssel? woran seh ich defekte kerzen?mfg Maestro
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Sind unter ner Abdeckung, kann man selber tauschen.Drehmo brauchst nicht, einfach "handfest" richtig anziehen, so das sie nicht zu locker und nicht zu fest sitzen. Zu fest = Zylinderkopf defekt, zu locker = fangen an sich zu lösen, klappern lose und Zylinderkopf defekt.Kann garnicht viel passieren Defekte Kerzen würd ich nicht gleich von ausgehen, mach erstmal die Kabel. Kerzen solltest du zur Not schauen ob da was abgebrannt ist, an der Elektrode.Wenn du sicher gehen willst kannst die trotzdem tauschen, so läufst wenigstens nicht Gefahr das dir ein Stück Elektrode von ner alten Kerze in den Zylinder fällt.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Auto-Nomer @ 8 Apr 2009, 17:30 ) Wegen der Vorkonfektionierung oder sind bei Hyundai Kabel von Drittherstellern so beschissen verarbeitet? Auch die Hyundaikabel sind eigentlich ziemlich besch***... Die sind nur wegen den exakt passenden Längen okay.Ansonsten würd ich immer NGK oder BERU nehmen, alles andere (zumindest so "noname"-Klamotten) ist meistens noch schlechter als die originalen von Hyundai!