Welcher Drehmoment beim I 30

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
FroZen
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17

Beitrag von FroZen »

130 Nm bei Alus?
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE 130 Nm bei Alus?  Ja,anscheinend.Das war auf jeden Fall mal die Aussage eines erfahrenen Mechaniker´s bei nem Reifenhändler.Persönlich lege ich mich aber jetzt nicht darauf fest.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

mein Reifenhändler hat mir erzählt,dass Alu mit 90NM u. Stahl mit 120NM das langt....gruß Horst
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

als beispiel: mercedes a klasse w169 bekommt alu wie stahl 130 nm ... denke mal das variiert nach hersteller ... beim händler informieren und dann sollte das schon richtig sein
Dr.Bob
Beiträge: 5
Registriert: Mi 4. Mär 2009, 19:41

Beitrag von Dr.Bob »

Ob Alu oder Stahlfelgen. Sind nicht in beiden Fällen die Stehbolzen die selben?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Dr.Bob @ 4 Mär 2009, 20:45 ) Ob Alu oder Stahlfelgen. Sind nicht in beiden Fällen die Stehbolzen die selben? Ja! Aber Alu ist "weicher" als Stahl und reagiert anders auf Vibrationen, etc. Deshalb soll man die Radmuttern bei Alufelgen ja auch nach ca. 50km nachziehen, nachdem man die Felgen montiert hat!
asciiMO
Beiträge: 21
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 15:11

Beitrag von asciiMO »

Will ja keine Thread-Leichen wecken, aber...Hat auch mal einer in die Betriebanleitung des Fahrzeugs geschaut?!Dort ist auf unter 6 | 18 folgendes zu lesen:QUOTE Anzugsmoment für Radmuttern:Stahl- und Leichtmetallfelge:88 - 107 Nm (9 - 11 kgm)Also nix 120 bei Stahl... Mein Hyundai ist ein i30 1.4 Baujahr 2010.
willischoen49
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 11:20

Beitrag von willischoen49 »

einmal klack bei 120 nm ist doch ausreichend. or not zur not in der werkstatt fragen die haben eine liste wonach sie sich auch halten müssen.
Benutzeravatar
Marco89
Beiträge: 365
Registriert: So 26. Sep 2010, 19:37

Beitrag von Marco89 »

wir (also bei VW und Audi) machen b ei allen "normalen" autos die räder immer mit 120 bis 130 Nm fest... egal ob alu oder stal.(nagut, so ein Q5 oder Tuareg bekommt dann schonmal seine 160 Nm, aber halt auch bei Alu felgen)Also die 120 Nm sind schon ganz sinnvoll und ich würd sie auch nicht weniger fest dran machen.lg
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Marco89 @ 22 Mär 2011, 20:17 ) wir (also bei VW und Audi) machen b ei allen "normalen" autos die räder immer mit 120 bis 130 Nm fest... egal ob alu oder stal.(nagut, so ein Q5 oder Tuareg bekommt dann schonmal seine 160 Nm, aber halt auch bei Alu felgen)Also die 120 Nm sind schon ganz sinnvoll und ich würd sie auch nicht weniger fest dran machen.lg 160Nm ist etwas zu viel für Alus! Selbst für die 2,2 Tonnen schweren FX sind von Infiniti gerade mal 120Nm vorgesehen!Gerade bei Alufelgen ist es sehr wichtig, diese nicht zu fest anzuziehen! Aber ich habe selbst schon Stahlfelgen gesehen, bei denen die Löcher eingerissen waren, weil jemand die Radmuttern einfach mit roher Gewalt angeknallt hat!
Antworten