wie arbeitet man mit sikaflex

Außen rum ums Auto ;)
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

hallo wollte heute an meinen acci die lc2 blinker dran kleben.ich habe sie so bearbeitet das sie passen. aber ich bekom die nicht mit sikaflex festdiese weiche pape fließt seitlich raus und versaut allesder blinker sieht auch nun total scheiße aus da irgendwie dieses zeug ins innere gelangt ist,ich brauch hilfe..
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

mist ich hött als überschrift schreiben sollenwie klebe ich lc2 blinker ein das muss doch mit dem scheiß sika gehen
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Sika vorsichtig auf die Blinker auftragen und warten, bis es auf die gewünschte Konsistenz getrocknet ist. Dann aufkleben. Sollte eigentlich kein Problem sein.Zum entfernen von Kleberesten am besten Silikonentferner nehmen. Geht super.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Du hättest den Kleber nur auf den Kontaktflächen am hinteren Teil des Blinkergehäuses anbringen dürfen, sodass es nur an der Blechkante anklebt und nicht der komplette Blinker am äusseren Blech
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

verdammtes mistzeug ist das...also nur auf das mosgummi ein, wenig drauf machen und dann eine weile wartenund dann nurnoch draufkleben?ich hoff ich bekomm den blinker wieder hin
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

ich hab meine so hingeschnitzt das die "saugent" sitzen.Nur not kannste auch normales silikon nehmen das geht auch super!
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

ich könt kotzen ich hab jetzt den zweiten satz lc2 blinker mit sika kleben wollen und was ist, das dreckszeug hat wiedermal meine blinker, meine hände und meinen kotflügel versaut.ich könnte KOTZEN ich will klare blinker die passengibt es da nicht eine alternative OHNE zu kleben.ich hab jetzt 60e für klinker und sika ausgegeben.die tube sika ist erstmal im müll geflogen...
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE gibt es da nicht eine alternative OHNE zu kleben.Ja, papp die originalen wieder rein. Hyundai hat bei allen Modellen die gleichen verbaut, also erst die gelben Knubbel und ab LC2 Accent/Getz&Co die weissen eckigen. Die neueren haben dann eben eine andere Halterung.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

hab mitm kumpel erst blinker an seinen gebaut...dinger passen geschnitten,klaren deckel ab sodass man nur den halter in den händen hat,dan sika drauf schmieren,kurz warten anpressen und mit kreppband die dinger befestigen und trocknen lassen...wenn se trocken sind kannste krepp abmachen und abdeckungen drauf und ferttig und man versaut sich auch die klarglas abdeckung nicht
Antworten