K&N Hochleistungs-Luftansaugsystemkits

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Muss man zum Einbau des Sportluftfilters tatsächlich die Batterie abklemmen und wenn ja warum?DankeschönGrüße Alex
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Batterie kann dran bleiben, nur die Zündung muss aus sein.Die abzuklemmen macht so viel Sinn wie die Sicherung Zuhause rausnehmen bevor ihr nen Fenster aufmacht....quasi null.
enton02
Beiträge: 113
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 13:24

Beitrag von enton02 »

Hi,wenn es auf Quali und Leistung ankommt denke ich kann ich dir die BMC Box empfehlen. Habe die bei mir verbaut und bin echt zufrieden.Bei meiner Installation sitzt zwar die Box direkt neben dem Motor, aber nach ausgibigen Tests mit Kaltluftschlauch und/oder Inkjet sitzt er nun hinter dem Ventilator perfekt.Jedoch kostet die BMC Carbon Box ein wenig mehr.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also die BMC-Airbox brauchst du ja nicht neu zu kaufen. Bekommst du gebraucht bei ebay. Ist ja in der Regel nix dran und musst nur auf die Größe der Box schauen, dass die für den Hubraum geeignet ist. Und ausschauen tut die BMC-Box immer noch am Besten. Carbon rockt einfach jeden Motorraum und passt vor allem zu allen Farben.
sixxxer-style
Beiträge: 23
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 22:13

Beitrag von sixxxer-style »

hey,also ich hab bei mir das 57i kit verbaut und glaube zu merken , das der durchzug etwas besser ist.... von leistungssteigerung ist nich zu reden, aber der sound is echt fett, dafür das ich noch de serienauspuffanlage drin hab....werd mir nur , wenn es dann mal wärmer ist gg, einen hitzeschutz zwischen motor u filter basteln...
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Ich weiß ja nich obs Sinn macht im Motorraum ne 200 Euro Carbonbox zu haben, wenn sonst nichts gemacht wurde. Das Reisst dann auch keinen vom Hocker. Genauso wie dieses 180 Euro Plaste-Kit von K&N. Zudem sind Pappierfilter eh nicht die besten was die Filterleistung angeht. Kauft euch in den Staaten oder Korea nen billiges CAI und dazu nen sinnigen Filter. Dann habt ihr für weniger Geld ne viel bessere und sinnigere Lösung.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Ich habe für nenn guten Preis nenn K&N Kit geschossen und habe es seit Samstag drin, bin sehr zufrieden, nur glaube ich das er mehr Benzin schluckt. Nein nicht dadurch das ich den Sound hören wollte Bin gerade 400km Autobahn gefahren und war vorher frisch Tanken. Vielleicht spinnt ja auch die Tanknadel, aber rein optisch hat er um die 2L mehr verbraucht. Fahre die Strecke fast jede Woche und konstant so um die 120km/h.Grüße Alex
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Wieso sollte denn die Tanknadel spinnen Rechne dir deinen Verbrauch doch mal aus:Neue Tankfüllung / gefahrene Kilometer * 100Unbewusst gibt man öfters mal gerne mehr Gas. Fällt einem selber überhaupt nicht auf. Ich hatte vor meinen ganzen Umbauten auch immer nur um die 10l Verbrauch. Nun habe ich 11l aber ne Menge Sound und Spaß beim Fahren
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Da muss ich zustimmen, mehr Spaß und ein bisschen mehr Verbrauch hab ich auch, unter anderem durch das schöne Geräusch und durch das unbewusst mehr Gasgeben, des man ja auf der Momentanen Spritanzeige auch gut verfolgen kann.Und ganz ehrlich, ich hatte vor dem 57i kit nen K&N Austauschfilter drin, und hab damit 1 liter weniger verbrauch gehabt als mit dem Serienfilter.Am Ende muss man sich halt doch entscheiden zwischen Sparsam oder Sportlich
Antworten