Hilfe bei Fahrzeugbrief

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
astero
Beiträge: 106
Registriert: Do 29. Jan 2009, 21:37

Beitrag von astero »

Hallo alle zusammen !Ich werde noch verrückt mit dem Eu Fahrzeugbrief Kann mir einer folgendes Beantworten.Was bedeutet die Datum zu K. ? Steht bei mir 02.10.2008und die 10 Zahl ist doch das Herstellungsjahr des Fahrzeuges oder ?Bei mir steht da eine 9 also 2009 ?Und aus welchem Land kommt mein Hyundai ?Tschechien oder Japan ?Bitte helft mir ich werde daraus nicht schlau
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Wo dein Wagen produziert wurde verrät die HSN (Herstellerschlüsselnummer) bzw. Teile der Fahrgestellnummer. Dein Autohaus kann dir dann damit eine genaue Auskunft geben
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
astero
Beiträge: 106
Registriert: Do 29. Jan 2009, 21:37

Beitrag von astero »

QUOTE (DaveX @ 21 Feb 2009, 22:08 ) Wo dein Wagen produziert wurde verrät die HSN (Herstellerschlüsselnummer) bzw. Teile der Fahrgestellnummer. Dein Autohaus kann dir dann damit eine genaue Auskunft geben Meine HSN ist die 8252Mein Autohaus kann mir ja viel erzählen !Aber meine Fragen bleiben unbeantwortet ....
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Was bedeutet die Datum zu K. ? Steht bei mir 02.10.2008Es ist das Datum der Erteilung der EG-Typgenehmigung oder der ABE.QUOTE und die 10 Zahl ist doch das Herstellungsjahr des Fahrzeuges oder ?Nein, die 10 ist immernoch der Monat Oktober, in dem das Fahrzeug die ABE erhalten hat. Soweit ist die Automobilbranche noch nicht, das Fahrzeuge aus der Zukunft importiert werden.....Das genaue Baudatum ist in der Fahrgestellnummer verschlüsselt und lässt sich nur mit dem Teilekatalog entschlüsseln.QUOTE Und aus welchem Land kommt mein Hyundai ?Tschechien oder Japan ?Da der I30 ausschließlich für Europa produziert wird, liegt der Verdacht nahe, das er auch in Europa produziert wird, mit anderen Worten in Tschechien, denn Japan ist meines wissens noch nicht in der EU In Japan werden übrigens keine Hyundais produziert...Oder meinst du das Bestimmungsland, für welches dein I30 gebaut wurde? Das sollte im Serviceheft stehn. Meistens Schweden, Spanien, Tschechien...
astero
Beiträge: 106
Registriert: Do 29. Jan 2009, 21:37

Beitrag von astero »

Danke für deine Antwort.Doch eins verstehe ich nicht so ganz es muss doch möglich sein anhand des Briefes das Baujahr des Autos zu sehen?Kann es dann sein das mein Neuwagen den ich Mittwoch hole schon ein Jahr alt ist ?
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

so wird es sein,mein GK habe ich im juni 07 gekauft,im brief steht aber juni 06,nun weiss ich auch nicht wann die garantie ausläuft,2009 oder 2010,was meinst du EricTwo gruß Horst
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Kann es dann sein das mein Neuwagen den ich Mittwoch hole schon ein Jahr alt ist ?Wenn es ein Re-Import ist, dann ja. Wenn es ein "deutsches" Modell ist welches keiner in dieser konfiguration haben will, dann ebenfalls ein Ja.QUOTE Doch eins verstehe ich nicht so ganz es muss doch möglich sein anhand des Briefes das Baujahr des Autos zu sehen?Ist es doch auch...oder steht die Fahrgestellnummer nicht im Brief??Und anhand dieser lässt sich mittels MicroCat das genaue Baudatum ermitteln.Allerdings frag ich mich, was du davon hast, weil ein Hyundai der hier in D ankommt ist selten jünger als 4 Monate.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

hi EricTwo,was ist denn hiermit:wenn im schein 2006 steht aber mein gk ist 07 zugelassen,nun weiss ich auch nicht wann die garantie ausläuft,2009 oder 2010,gruß Horst
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE was ist denn hiermit:wenn im schein 2006 steht aber mein gk ist 07 zugelassen,nun weiss ich auch nicht wann die garantie ausläuft,2009 oder 2010,Ganz einfach: bei "deutschen" Modellen, Garantiebeginn = Erstzulassung, von daher Garantie bis 2010.Bei Re-Importen: Datum Erstauslieferung = Garantiebeginn, wenn das eben 2006 war, dann geht die Garantie eben nur bis 2009.Bei Direktimporten: keine Garantie seitens HMDNoch Fragen? P.S.: Erstaulieferungsdatum steht übrigens nicht im Fahrzeugschein, sondern im Serviceheft...
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

hast recht,habe ich auch im serviceheft gelesen,da wurde mein gk in belgien im empfang genommen und abgestempelt,gruß Horst
Antworten