Handbremse nachstellen? X3 Bj.96

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Feinstaubbomber
Beiträge: 6
Registriert: So 1. Feb 2009, 03:06

Beitrag von Feinstaubbomber »

HalloWo kann ich denn bei meinem X3 1,4 75PS Bj 96 die Handbremse nachstellen?Die Bremsen wurde vor ca.6Mon. komplett neu gemacht vorn Scheiben/Beläge/Radlager,hinten Trommeln/Backen/Montagesatz.der bremst auch sehr gut nur den Handbremshebel muß man sehr hochziehen,mich hat es nicht gestört aber jetzt muß ich zum TÜV und denke das es dem nicht reicht.Habe hier schon viel gelesen aber so richtig schlau bin ich nicht draus geworden.Habe die Bremse so voreingestellt das die Trommeln leicht schleifend drauf gingen.Jetzt kann ich aber den Handbremshebel immernoch zimlich weit hochziehen!Eingeschliffen dürften bie Bremsen jetzt ja schon sein.Wo kann ich die denn noch nachstellen,am Handbremshebel?Kommt man da leicht ran?Muß man da jede Seite extra einstellen oder kommt da bloß eine "Gewindestange" mit Mutter zum nachstellen"Muß ich da die ganze Mitelkonsole ausbauen?Sorry,es sind so viele Fragen aber bisher habe ich bloß an Golf und Co. geschraubt und der Accent war nur eine Nottlösung,aber ich war so angenehm überrascht von den Aut das ich Ihn nicht mehr hergebe Wäre schön wenn mir einer sagen kann wo ich die nachstellen kann. Gruß Matze
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

Wenn die Handbremse vor dem Bremsenwechsel besser funktioniert hat, würd ich mal behaupten, daß die Bremsen hinten nicht richtig eingestellt sind. Hast Du nachdem Du die Trommeln wieder draufgesetzt hast, mal die Handbremse gezogen? Ich kenne das nämlich von meinem Accent noch so, dass die Beläge sich dann erst wieder in die richtige Position bringen und dann die Bremsen gleich viel weniger schleifen. Am besten nochmal nachschauen. Wenn alles I.O., dann das Handbremsseil nachspannen.PS: Wenn alles so weit wieder funktioniert, würd ich dennoch zu nem Bremsencheck raten. Jetzt bitte nicht schlagen; am besten mal zu ATU oder so fahren. Kann man in der Regel für ne Hand voll Taler machen. Dann bist Du auf der sicheren Seite und weißt ob die Bremsen stark genug und vor allem gleichmäßig ziehen.
Feinstaubbomber
Beiträge: 6
Registriert: So 1. Feb 2009, 03:06

Beitrag von Feinstaubbomber »

HalloHmm... kann sein das die Backen sich dann erst richtig "hingeschoben" haben.Dann muß ich die Trommeln nochmal runter machen und den Nachsteller ev. noch etwas auseinander schrauben.Muß zugeben daß das meine erste Hyndai Bremse ist und ich vorn schon nicht schlecht geschaut habe beim Scheiben wechseln Gruß Matze
Regfinder
Beiträge: 23
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 16:33

Beitrag von Regfinder »

Hallo,solltest vielleicht auch mal schauen ob der handbremshebel nicht rein zufällig aus der Verankerung gerissen ist. Der ist im Fahrgastraum nur mit zwei Schrauben befestigt. Ich war letzten Monat auch mal wieder dran mit TÜV und die Werkstatt hat bei mir genau diesen Fehler festgestellt. Aber lass dich nur nicht drauf ein wenn die zu dir sagen das muss geschweisst werden und kostet mind. 350 euro. Bei mir habe ich es mit Abnahme vom TÜV mit ner längeren Schraube und Karosseriescheiben beheben lassen und seitdem ist alles wieder i.O.. Mein Accent ist auch EZ 96 und am Bodenblech gammeln diese Schrauben gerne durch.Also sei so gut und schau nochmal alles ganz genau nach bevor du die Bremsen nochmals öffnest.Gruß Regfinder
Antworten