Welcher Drehmoment beim I 30
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17
Alus mit 110 Nm und Stahlfelgen mit 130 Nm anziehen.Einfach Drehmomentschlüssel auf gewünschtes Drehmoment einstellen und die Muttern 2-3 mal bis zum Klacken anziehen.Brauchst bei 130 Nm nicht viel Kraft, um die Muttern anzuziehen..Im Vergleich zu deiner alten Methode ist das natürlich nen riesen Unterschied.PS: Immer schön über Kreuz die Muttern anziehen
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Falsch,der Schlüssel darf nur 1 mal knacken, alles andere ist schon ein falsches Drehmoment. Aber mit den Schlüssel mit denen wir uns hier gewöhnlich bewegen (20€ Baumarkt) sind das eh nur Schätzwerte. Ordentliche Drehmomentschlüssel werden regelmäßig geeicht, die ganz teuren sind sogar digital aber die kriegt man dann auch nicht mehr für 20 Euro.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:59
100 Nm sind 10 kg bei 1m Hebelarm. Wenn ich einen 50cm langen Schlüssel nehme muß ich mit 20 kg draufdrücken oder ?Wenn der Schlüssel dann waagrecht ist könnte man sich auf ne Waage stellen und drücken bist die 20 kg weniger Gewicht anzeigt. Man muss nur hoffen, das die Nachtbarn nicht gucken und sich schlapplachen.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Auto-Nomer @ 20 Feb 2009, 17:43 ) Ey also bei Stahlfelgen anziehen sich um das Drehmoment sorgen machen find ich jetzt ein bisschen arg lächerlich. Ist es aber nicht! Das ist das Problem, warum so viele Leute irgendwann ihre Radbolzen abreißen! Normalerweise zieht man die Radmuttern nämlich viel zu fest an!Kann nur jedem raten, auch für Stahlfelgen einen Drehmomentschlüssel zu verwenden und den nicht über 120Nm einzustellen! Und auch nur EINMAL knacken lassen!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Das ist das Problem, warum so viele Leute irgendwann ihre Radbolzen abreißen!Wenn du ein Rad am Straßenrand im Dreck und Schlamm wechselt während an dir der LKW vorbeidonnert da interessiert es dich nicht wirklich ob nun 100 oder 150nm anliegen. Hauptsache das Rad ist dran und fällt nicht ab, und die Schraube reist nicht. Normalerweise kannste da sogar auf das Radkreuz mit den Stiefeln draufspringen und es hält seltsamerweise. Wirklich ein Problem ist das eher mit Alufelgen, wo die sich auch häufiger lockern.Aber mit Stahlfelgen hatte ich da noch nie ein Problem.(ich bin aber auch schonmal mit Sommerreifen im Winter Auto gefahren )
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 21:37
QUOTE (Auto-Nomer @ 20 Feb 2009, 17:43 ) Ey also bei Stahlfelgen anziehen sich um das Drehmoment sorgen machen find ich jetzt ein bisschen arg lächerlich. Also dazu sage ich nur das ich Kinder im Auto habe und deshalb sichergehen will das ich dir Täder richtig anziehe.Ich fahre nachdem ich das Auto hole gleich auf die Autobahn.Vielen Dank für eure Antworten ich werde sie mit 120 anziehenThx
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 22:13
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel