Welcher Drehmoment beim I 30
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 21:37
Moin,ich habe mir einen Drehmomentschlüssel zugelegt und wollte mal wissen mit welchem Drehmoment ich die Muttern anziehen muss ?100 - 120 oder mehr ?Ich kann es fast gar nicht glauben was ich gerade gefunden habe!Der Drehmoment liegt bei 100 kann das sein ?http://www.rod-wheels.de/Anzugsmomente-1-116.htm
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Gerade bei Alufelgen sollte man etwas vorsichtiger sein! 110Nm sollten da ausreichen und nicht deutlich überschritten werden!Bei Stahlfelgen ist das nicht ganz so problematisch, aber auch da muss man die Streckgrenze der Radbolzen beachten und sollte sich ebenfalls im Rahmen von 110-120Nm bewegen!Wenn man die Radmuttern "einfach nur anknallt", hat man die Radbolzen irgendwann in der Hand!Weiß gerade nicht, welche Zugfestigkeit die Radbolzen haben, aber mal zur Veranschaulichung:Anzugsdrehmoment bei Festigkeitsklasse8.8 --> 97Nm10.9 --> 143Nm12.9 --> 167Nm(gilt für M12x1,5)Ich gehe mal davon aus, dass die Radbolzen 10.9er sind!Edit: ich sehe gerade, dass Hyundai sogar nur 90-110Nm angibt (Quelle: http://www.hyundaitechinfo.com/)
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Och mensch jetz stell dich nicht so an. Das ist ne Stahlfelge. Ich hab persönlich noch nie nen Radbolzen abgebrochen. Wie gesagt, Alufelgen mit weniger als Stahlfelgen. Und selbst wenn du über das Anzugsdrehmoment ein Stück gehst wird noch nix passieren. Ist ja nicht die Maximal zulässige Zugspannung. Also reißen wird der Bolzen dabei nicht. Das du das ding nicht mit nem Schlagschrauber auf höchster Stufe anknallen darfst solltest du aber wissen, so ein Schlagschrauber macht mal locker 500NM und mehr.