Garantie und Kulanzprobleme
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 09:09
Hallo liebe Leute!bis vor kurzen fand ich Hyundai echt noch sehr sympatisch und richtig GUT!aber da muss ich euch leider ziemlich enttäuschen! Ich kann nur und werde auch, Berichten was mir passiert ist!Habe mir vor 3 Jahren einen neuen Hyundai Getz 1,5 CRDi gekauft!Garantie ist noch nicht einmal ganze 2 Wochen abgelaufen! und was passiertmeine HOCHDRUCKSPUMPE gibt den Geist auf! okay kann ja passiern... solche Fälle gibts sicher auch bei anderen Automarken!ABER was ich mir am Telefon mitanhören musste ist echt die Höhe!also ich lies mein Autoabschleppen und zu meinen Autohändler bringen, der stellte das eben alles fest... (auch die einspritzdüsen (folgeschaden) sind defekt)!sie haben die teile eingeschickt, da ich laut Herrn Becker bei Denzel/Hyundai Wien etwas auf Kulanzerweise bekomme!OK dacht ich mir... dann kam die Nachricht, da können sie nichts auf Kulanz machen, da sie in der PUMPE Wasserreste festgestellt haben! ich hab sofort bei Huyndai angerufen und nachgefragt! das kann doch nicht sein, ich hatte nie Probleme mit meinem Auto und ich sagte meine Haupttankstelle sei JET und die ist verdammt GUT!und Hr. Becker von der Hyundai Abteilung: Garantie! sagte es sei ja eine Discounttankstelle die keinen Qualitätstank haben!HALLO ... das ist doch wirklich eine FRECHHEIT und unglaublich!naja ich werd mich auf alle fälle noch mit dem Unternehmen JET in verbindung setzen und auch Ihnen das erklären, das sie angeblich schlechten Sprit verkaufen... das ist so was von lächerlich!naja freunde letzt entlich hab ich +2800,- EURO ausgeben weil sie alles erneuern mussten!ich habe daraus gelernt nie wieder hyundai... Qualität anscheinend (meiner erfahrung nach) ziemlich schlecht und mitarbeiter suchen nur ausreden sonst nichts! echt traurig!besser gleich beim autokauf auf ne bessere marke umsteigen und vll. 1000 euro mehr fürs auto ausgeben als dann solche bösen überraschungen!schönen Tag noch ... Manuel
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
jaja, also ich finde es immer übertrieben, dass man Hyundai an den Pranger stellt, sobald nach der Garantiezeit ein Defekt auftritt und Hyundai in erster Instanz den Kulanzantrag ablehnt. Das sind ja keine Sollbruchstellen, wie sie es bei Handies gibt, die nach 2 Jahren ihren Geist aufgeben.Versuche es noch einmal und poche auf die bisher guten Geschäftsbeziehungen, die du mit Hyundai hattest. Wenn man hartnäckig bleibt, dann sollten die schon mit sich reden lassen. Einige Briefe an die Hyundai-Zentrale sollten da weiterhelfen. Wenn Hyundai direkt klein beigeben würde, wäre das fürs Unternehmen nicht gerade wirtschaftlich.2800+ EUR? Hättest du ja eigentlich einen neuen Getz kaufen können und den Alten in Zahlung geben können. Würde sich ja fast lohnen und du hättest wieder 3 Jahre Garantie Hätte dir zu einer freien Werkstatt geraten. Da hättest du bestimmt weitaus weniger bezahlt, als direkt bei Hyundai.BTW: Das mit dem Billigsprit halte ich für bedenklich. Ich glaube nicht, dass es ein Gutachten für die schlechtere Qualität von Tankstellen wie JET & Co. gibt. Solch ein Argument von Hyundai würde ich gleich in Ablage P packen und denen die Hölle heiß machen. Die können dir schließlich nicht vorschreiben, von wo du den Sprit beziehst. Ausserdem sind die Spritqualität und die Zusätze wahrscheinlich per EU-Verordnung festgesetzt.
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
das wird ja wohl noch schöner,wenn jede Automobil-Industrie einem vorschreibenwürde, welches Benzin man Tanken sollte,wenn da wirklich Wasser drin sein sollte,dann hättest es ja gemerkt,der Motor würde doch nicht richtig laufen,mal lesen,was "Eric Tow"darüber schreibt ich würde noch einmal bei HMD anrufen,wenn die den Schaden nicht begleichen,schreibst du "Auto-Bild" und das "Wirtschaft-Magazin-WISO" an,gruß Horst
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE und Hr. Becker von der Hyundai Abteilung: Garantie! sagte es sei ja eine Discounttankstelle die keinen Qualitätstank haben!tss was soll ich denn da sagen tanke in Polen direkt vom Laster und fahre seit über 6Jahren mit meinen Hyundais dort Tanken, da is auch kein sogenannter Qualitätstank. Und deshalb gehen die Karren trotzdem nett kapput;)
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 10:51
Das hat nichts speziell mit Hyundai zu tun. Bei Garantie und Kulanz sind alle Autofirmen gleich.Auch das große Drohen macht denen nichts aus.Beispiel gefällig:VW Passat - Preis neu über 35.000 € - nach 4 Jahren ein kapitaler GetriebeschadenAntrag Kulanz abgelehnt.Böse Briefe geschrieben - anderes Auto kaufen etc., nie wieder VW, nicht weiter empfehlen --Reaktion - gar keineDann habe ich mir einen Opel Vectra V 6 gekauft - Bild gemacht und an VW geschickt.Dazu noch das ganze Drama geschildert.Noch nicht einmal, dass VW es bedauert, dass VW mich als Kunden verloren hat.Das juckt die nicht.Aber Freunde - die Zeit wird kommen - wenn der Run auf die Abwrackprämie vorbei ist und die Autobauerkrise voll durchschlägt -dann werden sie gekrochen kommen und jammern bei ihnen ein Auto zu kaufen.Die Abwrackprämie hat das nur ein bisschen verzögert.Die Zeit der Kunden wird kommen ---
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
QUOTE (roncubanito @ 19 Feb 2009, 13:13 ) Die Zeit der Kunden wird kommen --- bissl OT aber okaydie zeit ist schon da. Die Deutschen hersteller kriegen von der Prämie am wenigsten ab!Kein deutscher Hersteller kann abzüglich der 2500€ einen NEUWAGEN für 5000€ anbieten! Da kann kein Deutscher mithalten. Davon Profitieren eh nur Dacia, Hyundai, Kia usw... Aber versuchs mal zur not über den Autobild Kummerkasten man ließt da immer wiedererfolgsstorys. Aber ich würde es nochmal mit nem netten brief an die Zentrale inNeckersulm probieren.
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40
moin, kann mir das ma einer erklären mit der kulanz, ich sehe das jetz so das garantie abgelaufen = Pech gehabt....gibts da ne kulanz zeit oder sowas? zu verschenken haben die doch alle nix, frag sie doch mal ob die sich auf 50/50 einlassen,bevor du böse briefe schreibst,das würd ich unter kulanz verstehen,oder vertseh ich da was falsch? Greeetz
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Kulanz ist eine freiwillige (!) vollständige oder teilweise Kostenübernahme des Herstellers für einen Schaden, der außerhalb der Garantiezeit auftritt! Dient einzig der Zufriedenstellung von Kunden!Im Übrigen lässt sich eigentlich KEIN Hersteller bei der ersten Anfrage auf Kulanz ein! Da muss man schon etwas hartnäckiger sein!