i30 Kühlerfrostschutz Silikathaltig oder nicht?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 02:37
HalloIch wußte doch das mir jemand weiterhelfen kann!Ich hatte direkt das Gefühl das bei Dir mehr dahinter steckt.Na, das ist doch mal ein Tipp. Hut ab.Da hätte ich aber auch selber drauf kommen können, tz, tz, tz. Dann danke ich Dir auch ganz herzlich das Du mir Deinen Geistesblitz mitgeteilt hast! Vielen Dank!!!!!!!!!!! Na dann, schlaf mal schön und angenehme Nachtruhe.GrußDieter
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
Sarkasmus an,QUOTE Ich wußte doch das mir jemand weiterhelfen kann!Ich hatte direkt das Gefühl das bei Dir mehr dahinter steckt.Na, das ist doch mal ein Tipp. Hut ab.Ich weiss..ich weiss Machst mich noch ganz verlegen! QUOTE Dann danke ich Dir auch ganz herzlich das Du mir Deinen Geistesblitz mitgeteilt hast! Vielen Dank!!!!!!!!!!! Gern geschehen..wozu sind (Forums)Freunde da? Denk aber bitte dran uns nachher die Laborwerte zu posten damit wir nicht auch mal wegem möglichen Silikatmangel im Kühlwasser in Not geraten?! Sarkasmus aus.Und jetzt wieder bitte OnTopic.DankeGrussI30Racer
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Leute jetzt reisst euch zusammen, wir sind hier nicht im Kindergarten, wenn ihr Probleme miteinander habt dann klärt das per PM, das hat hier nix verloren.Hier gehts ums Kühlmittel.Ich sags nochmal, ich weiß du willst das Risiko nicht eingehen das da irgendwas verklebt oder verstopft, aber IMHO wird ein Motor vollkommen überbewertet.Ein Motor ist was ganz einfaches und von den Toleranzen her ziemlich unkompliziert, wenn ich mir da eine Flugzeugturbine anschaue wirds um einiges Interessanter.Ich denke du machst dir hier zu viel Sorgen, ich kann dir zu 99% sagen das nichts passieren wird. Ich habe selber schon verschieden Farbige gemischt, bin ganz ohne Kühlmittel gefahren und und und. Alles kein Problem, noch nie Probleme gehabt. Wie gesagt, ich würde dir einfach vorschlagen das System zu spülen (wenn du wirklich auf 100% nummer sicher gehen willst) und dann neues Mittel einzufüllen.Beantworte bitte mal die Frage, verbrennt/verbraucht dein Motor das Kühlmittel, oder warum willst du überhaupt nachfüllen ? Es gibt ein Member im Forum der fährt mit dem Originalen Hyundai Kühlmittel im SQP und das Fahrzeug ist 15 Jahre alt. Ab und an mal Wasser nachgefüllt und nie Probleme gehabt. Ich benutze nichtmal dest. Wasser fürs Kühlsystem, da es normalerweise ein geschlossener Kreislauf ist und man eh den Zusatzstoff vom Kühlmittel darin hat wird Korossion verhindert.Und der Block kann dir sowieso nicht wegrosten weil der aus Guß ist und ihm einfach der Sauerstoff fehlt.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 02:37
Hallo KnutschochseDas geht nicht gegen Dich!!!!Also ich bin kein kleiner grüner Junge das mal vorneweg.Ich arbeite im Stahlbau bzw. Maschienenbau und da habe ich Tag für Tag mit anderen Jungen zu tun, darum geht es mir ehrlich gesagt am Arsch vorbei, wenn sich hier manche wie der Elefant im Porzellanladen benehmen.Ich denke ich habe schon hinter dem Steuer gesessen da sind andere noch mit dem Ketcar durch die Gegend gefahren und der Musik hinterher gelaufen.Was mich lediglich stört ist das man von Seiten Hyundais anscheinend nicht in der Lage ist einem eine vernünftige Information zukommen zu lassen.Habe Hyundai schon mehrmals angeschrieben und ich schreibe Hyundai ja nicht als Bittsteller sondern als Kunde an und da werde ich wohl eine vernünftige Stellungnahme erwarten dürfen, auch wenn das manche Spezialisten hier anders sehen. Denke mal das das eine Selbstverständlichkeit ist den Kunden gegenüber.Nicht mehr und nicht weniger.Das Geschäft ist Geld gegen Ware und das beinhaltet auch eine Garantie und natürlich Infos wie z.B welche Kühlflüssigkeit nachzufüllen ist, aus dem einfachen Grund, um die Garantievorgaben zu erfüllen.Das hat nichts aber auch rein garnichts damit zu tun das ich Angst hätte es könnte mir der Motor verrecken, sondern wer dann letzendlich dafür geradesteht, z.Bwenn das falsche Kühlmittel durch mangelnde Info seitens des Herstellers durch den Kunden eingefüllt wurde.Vielleicht ja unsere Spezialisten mit der großen Klappe.Diskutieren kann man vieles, man kann auch anderer Meinung sein aber damit sollte es auch gut sein.Denke damit hat sich das Thema für mich hier erledigt.Allen die sich hier bemüht haben mir zu helfen, vielen Dank. GrußDieter
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 02:37
Nach langem hin und her, heute Mail von Hyundai Deutschland erhalten.Empfehlung von Hyundai Deutschland für Kühlerfrostschutz.von Shell das silikatfreie Glycoshell Longlife Konzentrat.Hoffe ich kann dem einen oder anderen damit weiterhelfen.Gruß DieterMan hat den Kopf halt nicht nur zum Haare schneiden!!!!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 02:37
Hallo don-chrisWenn Du Dir die Antwort von BASF durchliest wirst Du feststellen das es oft aber nicht immer auf die Farbe ankommt, das kann von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein.Bin aber dadurch erst auf das Problem aufmerksam geworden.Meins grün, das der Händler rot.Hyundai ist mein Fall bekannt und Sie wissen auch, da es sich um einen Neuwagen ( gerade 3 Wochen zugelassen ) handelt und aus meinen Mails und Telefongesprächen welches Kühlmittel drin ist, nämlich grünes.Wäre doch unlogisch mir ein falsches Kühlmittel zu empfehlen und mir das auch per E-Mail und telefonisch mitzuteilen, wo sollte da der Sinn sein.Rachegelüste wegen Bombadierung mit Mails??? Geld zuviel um mir endlich eine Garantiereparatur zu spendieren. Es sei denn es läuft unter verstehen Sie Spaß. Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte gibt es auch silikatfreie Mittel die mit einigen silikathaltigen Kühlmitteln kompatibel sein sollen, fragt mich aber bitte nicht welche das jetzt genau sind, da werdet Ihr selber suchen müssen.Werde mich hüten hier etwas falsches zu schreiben.Denke damit ist für mich alles, auch im rechtlichen Sinn im grünen Bereich.Mehr wollte ich nicht, aber auch nicht weniger und vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.Wie heißt es so schön in der SesamstrasseWer nicht fragt bleibt dumm!!!!In diesem SinnGrußDieter
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15