markenwechsel
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa 25. Dez 2004, 14:55
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Wenn dir das Genesis Coupe gefällt und du noch etwas warten kannst, dann warte bis Ende des Jahres. In Deutschland kommt das Genesis Coupe raus, da kann man es doch kaufen falls es echt nicht in Österreich kommt. Der Händler wird es nur nicht wissen. Die Pressemitteilung die Anfang des Jahres von Hyundai rausgekommen ist ging nicht zu den Händlern, darum wissen die meistens garnicht das das Genesis Coupe kommt.Wenn man nicht den Platz hinten braucht macht das Genesis Coupe 100mal mehr her als ein leon.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa 25. Dez 2004, 14:55
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE aber von der leistung ist der seat besser .Ähm wir reden vom Genesis Coupe und nicht vom GK Coupe Wenn ich mich recht erinnere gibts in dem einen 2.0L Turbo mit ca.220PS EDIT: Heckantrieb inklusive
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Sa 21. Okt 2006, 18:19
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ich hatte damals nen Seat gefahren und war unzufrieden.Auto war neu und war in den 2 Jahren der Gewährleistung so oft in der Werkstadt das ich mir sagte nie wieder ein Seat.Und ich finde dass man generell ein Coupe nicht mit dem Leon vergleichen kann.Sind ja vollkommen andere Fahrzeugkonzepte.Der Motor vom Leon ist schon ganz nett, hab den schon mal gefahren...Aber ich denke gegen den Genesis Coupe kann man den Leon nicht vergleichen oder als Alternative heranziehen.Schon aus dem Grund weil die Grund Idee des Autos komplett anders ist.Aber das ist meine persönliche Meinung, da man mit dem Seat auch glück haben kann.MFGRTO
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Klar ein Opel oder VW/Seat mit 2L Turbo und 200PS ist in etwa genauso schnell wie das Coupe.Allerdings sieht das Coupe 100mal besser aus und hat Heckantrieb! Solang man mit einem 2+2 Sitzer klar kommt würde ich immer das Genesis vorziehen, allein wegen der Optik. Der Preis dürfte als EU Import auch die 26000€ weit unterbieten, der kostet in den USA ja immerhin ab 17000€.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: So 1. Okt 2006, 23:02
also wir haben auch nen 2006er leon zu hause und bin mit dem wagen genauso zufrieden wie mit dem gk.wenns dir um leistung geht und du noch warten kannst, dann fahr erst mal den genesis, anschließend kannst du immer noch entscheiden ich finde den leon auch richtig schön aber vergleichbar mit einem coupe?!?!?!ein leon ist halt ein serienwagen, ein coupe ist ein schöner blickfänger aber jeder muss das für sich entscheiden
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Ich bin jahrelang die neuen Seats gefahren (Alhambra,Altea und Co) und würde mir KEINEN mehr kaufen. Vom Design her gehts, aber die Autos sind voll mit VW Technik und die Robustheit der Materialen ist geradezu... Naja.. So Ford 80er Jahre.Und die Scheibenwischer in den A Säulen sind bei Schneefall ne Fehlkonstruktion, und es ist schweinelaut und schlecht gedämmt in den Autos. Leon lässt sich am ehsten mit dem I30 vergleichen. QUOTE Ähm wir reden vom Genesis Coupe Das auch preislich ne ganz andere Kategorie spielen wird. Und nein auch wenn die Autos in Österreich teurer sind, 26 Riesen für einen billigeren Golf-Verschnitt find ich überteuert und lächerlich. - 200PS aus nem 2 liter vierzylinder und mit Frontantrieb - grad der Gipfel der Sportlichkeit ist es nicht, und in Österreich mit seinen Tempolimits und Bergstrecken würd ich mir eher ein ganz anderes Fahrzeug kaufen.