habe neue nebler drinne!
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 9. Feb 2009, 15:00
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Du müsstest dann nur sehen wieviel Watt die Glühlampe verbraucht, da wärst du wahrscheinlich mit 55W dabei. Die Originalkabel hätten da bestimmt auch gereicht. Man müsste die Leitungslänge berücksichtigen mit dem Querschnitt wärst du reich rechnerisch bei einer funktionierenden Batterie auch immer noch über 12V. hast du den Wagen mit den 10V überhaupt anbekommen? QUOTE O_o und ich dacht immer das liegt am strom ....Nee, die Glühbirne nimmt ja eine feste Stromstärke ab, also meinetwegen 5A. Wenn du nun 12V hast oder 10V wie hier im Beispiel ergibt sich eben der Leistungsunterschied (P=U*I). Von daher macht es einen Unterschied ob man 8mm² zur Endstufe legt oder 25mm². Das hat zwar nicht unbedingt etwas damit zu tun, da diese dann halt mehr Ampere zieht um auf die Leistung zu kommen aber du hast dann mehr reserven obenrum und warum sollte man dann die Leistung in form von Wärme verschenken
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
QUOTE (DaveX @ 15 Feb 2009, 10:11 ) Du müsstest dann nur sehen wieviel Watt die Glühlampe verbraucht, da wärst du wahrscheinlich mit 55W dabei. Die Originalkabel hätten da bestimmt auch gereicht. Man müsste die Leitungslänge berücksichtigen mit dem Querschnitt wärst du reich rechnerisch bei einer funktionierenden Batterie auch immer noch über 12V. hast du den Wagen mit den 10V überhaupt anbekommen? Nee, die Glühbirne nimmt ja eine feste Stromstärke ab, also meinetwegen 5A. Wenn du nun 12V hast oder 10V wie hier im Beispiel ergibt sich eben der Leistungsunterschied (P=U*I). Von daher macht es einen Unterschied ob man 8mm² zur Endstufe legt oder 25mm². Das hat zwar nicht unbedingt etwas damit zu tun, da diese dann halt mehr Ampere zieht um auf die Leistung zu kommen aber du hast dann mehr reserven obenrum und warum sollte man dann die Leistung in form von Wärme verschenken du hast Recht um die Glühlampe in ihren vorgeschriebenen Spezifikationen zu betreiben, genügen die Leitungen allemal. zumindest wenn der Motor läuft!die 10V waren an der Birne gemessen und bei stehendem Motor. die 14V dagegen mit neuen Leitungen und laufendem Motor. ich habe ja fast 15V Boardspannung!!! allerdings bei Endstufen ist das bissel anders, da haste ja sehr große Peaks im Stromverbrauch und bei dünnem Kabel ist der Spannungsabfall so groß das das Netzteil dies nicht auszugleichen vermag. daher ist das durchaus hörbar!