Kupplung
-
viennagirl20
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:51
hallo ihr,ich habe einen tiburon 2.7 v6 und das auto hat derzeit 50 000 km drauf.trotzdem habe ich schon ein kleines problem:also ich bin vor ca. 1 woche mit ein paar autos rausgefahren auf autobahn und plötzlich konnte ich mehr keinen gang einlegen.ich habe das auto schon ein jahr lang und sowas ist mir noch nie passiert.ich musste das auto bissl abkühlen lassen und dann gings wieder.ich fahre das auto jetzt normal, da ich den schaden noch nicht behoben habe. wenn ich viel auf gas steigen würde, würde ich wieder keinen gang einlegen können. die kupplung betätigt sich sehr schwer und beim schalten genauso, ebenfalls hört man geräusche beim schalten.ich war beim mechaniker er hat eine probefahrt gemacht und meinte, dass die druckplatte gebogen ist und er würde es mir für 800 euro herrichten. ich bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich die druckplatte ist, da mir das bissl komisch vorkommt, weil sich der mechaniker das auto gar nicht so gut angeschaut hat, sondern nur eine probefahrt gemacht.und ich will jetzt nicht um sonst 800 euro ausgeben, wenn das nicht der schaden ist.falls jemand ähnliche erfahrungen damit gemacht hat, bitte melden.ich bedanke mich im voraus.lg, viennagirl
-
Auto-Nomer
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Ist auch nicht ganz billig aber der Preis kommt hin. Und wenn das alles sich so kaputt fährt wie du sagst braucht man dafür auch keinen Raketenwissenschaftler mehr um zu erkennen das das im Eimer ist. Die Kupplung macht da häufiger die Beuge, schau mal mit der Suchfunktion nach anderen Threads.http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... and,v6Wenn die Druckplatte fertig ist, brauchste eh nen ganzen Kupplungssatz.Dafür muss das Getriebe ab, etc.50 000km sind jetzt nicht gerade viel Lebenerwartung für ne Kupplung, aber bei viel Schleifen lassen, und beim Namen "viennagirl" tip ich auch auf Wiener Stadtverkehr. ich denke du kannst dem Mechaniker da vertrauen, aber wenn dann lass auch gleich ein Einmassenschwungrad einbauen, ansonsten passiert das evtl in 50 000km nochmal.
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Wie Nomer sagt: wirst vermutlioch eine komplette neue Kupplung brauchen! Ist leider beim V6 nicht ganz ungewöhnlich, dass die Kupplung schnell die Grätsche macht, eben wegen des Zweimassenschwungrades!Da das Getriebe ab muss, um an die Kupplung zu kommen, sind die Lohnkosten leider auch nicht so günstig.
-
viennagirl20
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:51
-
paedder
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
-
viennagirl20
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:51
QUOTE (paedder @ 8 Jul 2009, 08:49 ) Das mit der Kupplung ist allgemein beim GK ein Problem. Egal ob beim I4 oder V6.Eine schicke Sportkupplung bekommst du eigentlich nur über die USA. Schaue mal in der Suche nach "Kupplung". Gibt einige User hier, die sich eine Sportkupplung importiert und verbaut haben. kennst du vl. eine homepage, wo ich das zeug bestellen kann?ich hab nur eine gefunden http://www.verstaerkte-kupplung.de/cata ... id=1028und das ist keine sportkupplung, sondern verstärkte.ich will ein komplett set kupplung.lg
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Schreib mal den Andy Y an, der kann dir eine Sportkupplung von Valeo (inkl. Schwungscheibe) oder von Clutchmasters (da brächtest du dann zusätzlich eine Schwungscheibe, z.B. von Fidanza) besorgen! Wird dich aber ca. 1000€ alleine an Material kosten!Etwas günstiger, aber mit größerem Risiko, kannst du dir die Sachen selber bestellen. Zum beispiel bei kspec oder KJB.
-
viennagirl20
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:51
QUOTE (AccentGT @ 8 Jul 2009, 11:33 ) Schreib mal den Andy Y an, der kann dir eine Sportkupplung von Valeo (inkl. Schwungscheibe) oder von Clutchmasters (da brächtest du dann zusätzlich eine Schwungscheibe, z.B. von Fidanza) besorgen! Wird dich aber ca. 1000€ alleine an Material kosten!Etwas günstiger, aber mit größerem Risiko, kannst du dir die Sachen selber bestellen. Zum beispiel bei kspec oder KJB. danke, ich werd ihn anschreiben. ist aber sportkupplung von sachs nicht besser? nur ich finde keine.und brauche ich eine schwungscheibe?meinm meachinker hat gemeint, dass ich druckplatte, lager und kupplungsscheibe benötige :S
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (viennagirl20 @ 8 Jul 2009, 11:53 ) danke, ich werd ihn anschreiben. ist aber sportkupplung von sachs nicht besser? nur ich finde keine.und brauche ich eine schwungscheibe?meinm meachinker hat gemeint, dass ich druckplatte, lager und kupplungsscheibe benötige :S Ich glaube nicht, dass es von Sachs eine Sportkupplung für den GK gibt!Valeo ist übrigens Werksausrüster von Hyundai und Clutchmasters einer der bekanntesten und besten Hersteller von Sportkupplungen (nur um dich zu beruhigen )!Und das Schwungrad solltest du auf jeden Fall mit tauschen, da das serienmäßige Zweimassen-Schwungrad vom V6 der größte Dreck ist! Das ist nämlich der Hauptgrund, warum die Kupplung so schnell verschleißt!
-
paedder
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38