ABS einstellen....möglich?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Servus Folks,da für meinen Geschmack das ABS bei Nässe und spontanen starken Bremsungen zu früh ausrastet würd ich ihm gern beibringen erst später zu regeln,dann wenn es wirklich sehr eng wird. Ist sowas möglich, ohne das es mir ständig nen Fehlercode wirft?Greez,Richy
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

naja das abs regelt ja nach sensoren und wenn der dort erkennt das es gleich zum blockieren kommt regelt der halt ... woher solln der dann wissen wann es wirklich eng wird ? denke mal daher isses eher nicht möglich
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

An einem sicherheitsrelevanten System, wie dem ABS, wird ich lieber nicht rummanipulieren. Das funktioniert wenn's in Ordnung ist, schon so wie es muß. Wenn es nach deinem Empfinden zu früh reagiert, dann prüf mal ob die ABS-Ringe noch in Ordnung sind. Wenn da einer nen Riß hat macht sich das nämlich auch durch ständiges, zu frühes auslösen bemerkbar; das weiß eich aus eigner Erfahrung. Wenn alles noch ganz ist, würd ich mir mal Gedanken über die verwendeten Reifen machen. Die tragen ja nunmal auch nicht gerade wenig zur Bodenhaftung bei.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Melchior @ 12 Feb 2009, 10:13 ) und was soll er da dann machen?die miesesten nehmen, die es auf dem markt überhaupt gibt, damit der grip möglichst beschissen ist und die räder nie dazu neigen zu blockieren?[...] Es ist ja wohl eher umgekehrt! Auf nasser Fahrbahn wird ein Reifen mit wenig Grip viiiieeeel eher blockieren, als ein guter Reifen mit ordentlichen Haftungswerten auf nasser Fahrbahn!Sprich: schlechter Reifen --> ABS kommt früh guter Reifen --> ABS kommt spätfür Infos zur Wirkweise des ABS, bitte hier klicken!
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Dieses Problem habe ich, seit ich das Auto habe, also nichts neues und es ist noch bei jedem Reifen den ich gefahren habe aufgetreten, egal wie gut oder schlecht die Reifen waren. Wenn ich etwas langsamer ins Pedal gehe, dann haben die Reifen auch grip und es zieht einen gut richtung Lenkrad ohne ABS. Also sollte es doch nicht am Reifen liegen. Aber so bald ich schnell ins Pedal gehe, was man nunmal tut wenn man grad Spaß hat , dann rattert es sofort los, noch bevor sich irgendwie Bremswirkung aufbaut. Ich find das sehr gefährlich EDITDazu kommt, dass ich auf Arbeit viele andere PKW bewege, welche z.B. auf Schnee sauber Abbremsen und das ABS so regelt das noch Bremswirkung erhalten bleibt, während meiner an der gleichen Stelle nur noch lustig rumrattert (ABS) und weiterschliddert. Gehe ich dann sachte in die Bremse und belaste das Pedal langsam immer mehr, regelt auch mein ABS vernünftig. Denke also, das mein ABS ein Problem damit hat, schnell und plötzlich beansprucht zu werden.
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

QUOTE (Melchior @ 12 Feb 2009, 10:13 )und was soll er da dann machen?die miesesten nehmen, die es auf dem markt überhaupt gibt, damit der grip möglichst beschissen ist und die räder nie dazu neigen zu blockieren? Sorry for Offtopic. Aber:
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Hat wirklich keiner ne Idee?Was ist mit den anderen GK fahrern, kennt ihr das Problem?Mich nervt das ganze langsam wirklich derbe EDITHabe die Tage auch mal etwas rumprobiert und festgestellt das sich das ABS teilweise selber misst. Soll heissen: Man fährt mit etwas höherer Geschwindigkeit auf eine mit Schnee bedeckte Fläche zu hinter welcher Asphalt folgt. Man fängt auf dem Schnee an zu Bremsen, ABS rattert normal....dann kommt der Asphalt und das ABS rattert immernoch, auch wenn die Hinterreifen schon auf dem Asphalt sind. Lässt man die Bremse kurz los und Bremst wieder verzögert er völlig normal OHNE ABS. Tut mir echt leid, aber wenn dieses dumme ABS nichtmal mit welchselnden Untergründen klar kommt hat Hyundai was verpasst, bzw Siemens oder von wem auch immer die Technik ist. Habe selbiges mit MB Vito, MB Sprinter und VW Polo versucht....so bald dort der Vorderreifen grip hat geht das ABS an der VA auch aus. Kann man nen ABS Modul swappen von nem anderen Hersteller? Klar Sensoren müssen auch andere. Aber geht sowas?
VolkerD
Beiträge: 219
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51

Beitrag von VolkerD »

Hallo Thunderbird, Anderes ABS-System einbauen, geht bestimmt irgendwie, aber ob es dannauch noch funktioniert????Das ABS-System ist Bestandteil der Homologation und Fahrzeug ABE, d.h. wenn Du was anderes einbaust, keine Zulassung. ABS Ringe könnten eine Möglichkeit sein, aber dann müsstest Du immer Probleme haben. Sag mal, was für eine Reifengröße fährst Du und bei welchen Geschwindigkeiten tritt das Problem auf? Neues Setup ist immer Möglich, muss aber vom Hersteller geprüft und freigegeben sein. Selber rumbasteln ist nicht, es sei denn du bist stark suizidgefährdet. ABS ist ein integrietes Teil der Bremsanlage und daher Finger weg! GrußVolkerD
Antworten