Motorruckeln beim 2.4er Santa Fé

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Bonecollector
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 15:00

Beitrag von Bonecollector »

Moinsen zusammen,wie im Vorstellungsthread geschrieben, haben wir ein kleines Problem mit dem 2001 Santa Fé.Im Standgas fängt der Motor auf einmal an zu ruckeln, obwohl die Drehzahl sich so bei 1000- 1200U/Min (je nachdem ob warm oder nicht) halten kann.Passiert auch teilweise unterm rollen. Einen Leistungsabfall merkt man auch beim Beschleunigen. Teilweise wars es so schlimm, das wir mit nem Abgestorbenen Motor auf der AB standen. Aber da waren die Zündverteiler dran schuld.Daten:- BJ 2001- Motor: 2.4L, 2WD, 146PS- Motorkennzeichnung: muss ich nachschauen wenns wichtig istAlso bisher wurden folgende Teile getauscht:- Luftfilter- Zündkerzen- Zündfunkenverteiler- Lambdasonde- Luftmengenmesser wurde in der Werkstatt getauscht, hat aber keinen Unterschied gebracht- Ölwechsel und so wurden ganz normal gemacht- Ein Loch im Krümmer wurde zugeschweißt, aber das Problem bestand schon vor dem LochHabt ihr ne Idee was wir noch machen könnten, damit der Motor mal wieder richtig läuft? Ausgelesen wurde das Steuergerät natürlich auch ein paar mal, hatte aber nie was ergeben. Zumindest nix neues, alles was der angezeigt hatte is ja schon getauscht.Bin für jede Hilfe dankbar.Pierre
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Hm, Zündkabel habt ihr aber noch nicht getauscht!?Das würde ich mal als erstes machen!Wäre erstmal das Einzige, was mir noch einfiele...
Bonecollector
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 15:00

Beitrag von Bonecollector »

sorry, vergessen auf zu schreiben^^Eigentlich wurde alles was mit dem Zündsystem zutun hat getauscht. Vom Verteiler, über die Kabel und Stecker, bis zur Kerze selber.Deswegen wissen wir und die Werkstatt selber auch nimmer weiter.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Die haben den Verteiler getauscht? Was haben sie denn mit dem alten gemacht? Sind die sich sicher das das ein Verteiler war was die da ausgebaut haben?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Auto-Nomer @ 9 Feb 2009, 18:00 ) Die haben den Verteiler getauscht? Was haben sie denn mit dem alten gemacht? Sind die sich sicher das das ein Verteiler war was die da ausgebaut haben? na, er meint vermutlich die Zündspulen...
Bonecollector
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 15:00

Beitrag von Bonecollector »

naja, auf die genaue Bezeichnung mag ich mich grad nich festlegen.Da sind so zwei schwarze Boxen unter der Motorverkleidung, deren Kabel geht zu den Zündkerzen (1 Boxen á 2 ZK´s). Die wurden getauscht.(Da lob ich mir son bissel die Technik von meinem alten Golf, keine Verkleidungen, eine Verteilerkappe, alles leicht zu erreichen^^)
Bonecollector
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 15:00

Beitrag von Bonecollector »

sonst keiner ne idee?
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

also evt. nochmal nach dem drosselklappensensor schauen und auch mal das Abgasrückführungssystem checken lassen. Weil nen defektes AGR verursacht auch solche Probleme.grussKati
teletron
Beiträge: 139
Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58

Beitrag von teletron »

Hi,nachdem du ja alles was mit Zündung u. Motorsteuerung zu tun hat gecheckt hast, würde ich jetzt mal die Benzinzufuhr ( Benzinfilter, Benzinpumpe u. Leitung) überprüfen.Danach käme die Dichtheitsüberprüfung von Unterdruckschläuche mittels Startspray bei gleichzeitigem bewegen der Schläuche.Gerade die Unterdrucksysteme verursachen manchmal solche sporadisch auftretendeDrehzahlschwankungen.Die Ursache deines Problems würde mich auch interessieren, weil ich den gleichen Motor in meinen Santa Fe fahre. Hatte bisher nur das Problem der zu hohen Leerlaufdrehzahl, die ich dank eines Tipps von Eric Two mit einfachen Mittel beheben konnte. Ich hoffe du berichtest!Viel Glück Teletron!
Bonecollector
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 15:00

Beitrag von Bonecollector »

also benzinzufuhr und so passt, weiß grad nich ob der filter schon mal getauscht wurde. aber das stottern tritt eben nur im standgas wirklich deutlich auf. obenrum fehlt halt einfach der "wums".was noch sein könnte is halt eben das zb der kat dicht ist. aber das mit den schläuchen werd ich mal überprüfen, wobei das die werkstatt glaub ich schon gemacht hat.mein stiefdad hat langsam auf die kiste keinen bock mehr (zitat). er will lieber irgend was neues, aber meine mum will ein großes auto. die kriegste in keinen kleinwagen mehr rein. wobei das für sie eigentlich reichen würde und bei den spritpreisen eine super sache wäre.naja was solls^^ich werd nochmal mit meinem stiefdad reden, das wir das auto mal fürn paar stunden beim boschservice lasse, weil die alles durchmessen würden und nich nur wie die werkstatt eben schnell nur auslesen
Antworten