Heckscheibenwischer Atos
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Mal 'ne ganz dumme Frage: Sicherungen hast du alle überprüft?Ist nicht bös gemeint, aber kommt halt öfters mal vor, dass hier tagelang überlegt wird, und dann ist es nur eine Sicherung gewesen. Ansonsten: Gib mal 'nen kurzen 12 V Impuls auf den geschalteten Kontakt, um mit Sicherheit zu wissen, ob der Motor läuft.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 19. Okt 2008, 13:57
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
Accent-LantraQUOTE Ansonsten: Gib mal 'nen kurzen 12 V Impuls auf den geschalteten Kontakt, um mit Sicherheit zu wissen, ob der Motor läuft. Kuck mal in meinem Beitrag:QUOTE Schalt doch mal 12 Volt an den Motor (nach Ausbau) um zu schauen ob der überhaupt noch funzt?!Ist das nicht ein und dasselbe? grussI30Racer
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 19. Okt 2008, 13:57
Doch, ich verstehe schon, aber wie ich bereits sagte, habe ich gegen die Masse der Heckklappe die permanenten 12V am Wischermotor gemessen, also ist es kein Masseproblem. Habe aber inzwischen die Gummitülle komplett aufgeschnitten, die die Kabel zwischen Heckklappe und Chassis abdeckt. Und siehe da: Von 9 Kabeln waren 7 Kabel komplett durchtrennt, wie mit der Hacke durchgehauen. Von aussen sah alles OK aus, an der Gummitülle war nicht die geringste Beschädigung festzustellen. Habe erst versucht, die Kabel mit Quetschverbindern wieder zu flicken, aber an der Stelle hielt das nicht, und das entstehende Bündel war so gross, dass es nicht mehr in das Loch der Heckklappe passte. Also wird jetzt alles gelötet und mit Schrumpfschlauch verkleidet. Ursache also: Massen- Kabelbruch ...
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 20:21