Krümmer
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 28. Jul 2007, 21:55
Hallo, ich hab mal wieder eine Frage.... in meinem Lantra BJ 98 ist ja der Krümmer mit dem Kat gleich oben am Motor drandie vorgänger Version hatte den Kat ja unten drunter und wie so ne Art Fächerkrümmer drin nichso jetzt steht bei uns am Nachbar Autohaus ein Lantra BJ 96 mit diesem Krümmer,der zur blöden Altauto Verwertung mussWenn ich das jetzt also umbau und den Kat weglasse kriegt man da auch mehr Leistung?Würdet ihr sowas machen oder soll ich das lieber sein lassen?
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Wenn du die ältere Anlage verbaust, hast du dann höchstwahrscheinlich auch nicht mehr die eingetragene Abgasnorm.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Lohnt sich auf jeden Fall nicht!Erstens fällt der Kat ja nicht weg, sondern wandert nur unters Auto und zweitens wirst du Probleme mit dem Steuergerät (Lambda-Sonde/n) und bei der AU (bzw. Finanzamt wg. Steuerhinterziehung) bekommen!Wenn, dann hol dir einen richtigen Fächerkrümmer (der aus dem Vorgeänger-Modell ist auch nur ein Guss-Krümmer) und einen zugelassenen Sport-(metall-)-Kat!
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 28. Jul 2007, 21:55
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
QUOTE (Evolution @ 5 Feb 2009, 22:16 )[...]sag mal was soll denn ärger mit dem Steuergerät geben ??Wenn du das Teil mit dem Kat weglässt, hast du auch keine Lambda-Sonde mehr. Die werte fehlen dem Steuergerät dann natürlich.Überhaupt, das hört sich eher nach "ich-hab-mein-erstes-auto-und-versuche-mehr-leistung-zu-bekommen Tuning" an.Lieber nen vernünftigen Fächer, der bringt auch etwas.So ganz nebenbei kann man die beiden Systeme nicht ohne weiteres mischen. der eine besteht aus einem Teil, während die andere Variante aus zwei Teilen besteht, also einen geschraubten Kat hat.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 28. Jul 2007, 21:55
hum nagut das die Lambda Sonde drin bleiben muss ist mir schon klar und ich glaube auch das die gleich nach den Flexrohr sitz aber noch vor dem Flansch wo der Kat dann los geht.es geht mir hier nicht um billiges Tuning aber etwas anderes ist doch ein Edel Staht Fächerklümmer auch nicht ich wollte eigentlich bloß wissen ob man da sagen wir 5PS mehr erwarten kann??
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ein Fächerkrümmer ist auf jeden Fall was anderes, als ein normaler Guss-Krümmer!Der Serienkrümmer ist i.d.r in keiner Weise optimiert, der Fächerkrümmer, wenn es denn ein guter ist, schon (Innendurchmesser, Rohrlängen, etc.). Zudem müsstest du ja, um im legalen Rahmen zu bleiben, den Serienkatalysator behalten.Sprich: der Serienkrümmer mit Serienkat bringt null Mehrleistung!Wenn du "legalisierungsfähige" echte Mehrleistung haben willst, kauf dir einen (ordentlichen) Fächerkrümmer und einen Sport-(Metall)-Kat mit Zulassung! Nur bedenke, dass du dann preislich bei ca. 700-1000€ liegst und keine Garantie auf Eintragung hast!