Keine Leistung

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Klein
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Sep 2010, 20:10

Beitrag von Klein »

Schönen Guten Tag.Also ich fahre einen Hyundai Elantra 1.6 GLS XD.Ein gutes Auto aber ich hab keine Leistung.Die Check leuchte leuchtet.Ich war beim Hyundai Center und die meinten das ich ein Zündaussetzer habe.Zündkerzen wurden erneuert.Ich hab echt keine Ahnung was ich machen soll.Ist wie ein Staubsauger, bei ca. 120 km/h ist schluss und wenn ich z.B. Vollgas gebe im 1. Gang bis 4 Tausend Umdrehungen dann ruckelt der Wagen und die Check leuchte blickt ca. 10 Sek. und dann Leuchtet sie weiter.Ich bitte um hilfe weil das schließlich mein erster Wagen ist und ich möchte Ihn nicht verkaufen.
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Ein Zündsystem besteht nicht nur aus den Zündkerzen. Mal die Zündkabel Kontrollieren. Wenn da nichts zu finden ist mal die Zündspuelen anschauen.Was sagt der Fehlerspeicher?
Klein
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Sep 2010, 20:10

Beitrag von Klein »

Also Fehlerspeicher sagt ab und zu Lamdbasonde dann mal weckfahrsperre und einmal halt zündaussetzer.also entweder kabel oder spule könnte es sein die nicht mehr mitmacht oder wie ???und danke
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Ich war beim Hyundai Center und die meinten das ich ein Zündaussetzer habe.Zündkerzen wurden erneuert.Ich hab echt keine Ahnung was ich machen soll.Wartungsstau beseitigen. Wie alt ist der Benzinfilter?Wie alt sind die Zündkabel?Wurden die Zundspulen durchgemessen?Wurde die Lamdasonde manuell durchgemessen? (kann problem aber eigentlic nicht sein, wenn ruckeln bei Vollgas)Wenn du beim Hyundai-Center warst, haben die deinen Fehlerspeicher ausgelesen oder was haben die gemacht?
Klein
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Sep 2010, 20:10

Beitrag von Klein »

Also das Auto ist 9 Jahre alt.Seitdem wurde der Filter noch nicht getauscht und die kabel auch noch nicht.Durchgemessen wurde auch noch nichts.Die Vorkatsonde wurde letztes Jahr erneuert.Ja ich war da und die haben den Fehler ausgelesen und dann meinten die zu mir entweder der Kat oder die Sonde aber welche Sonde konnten die mir nicht sagen.Daraufhin habe ich ja die Vorkatsonde gewechselt mit der Hoffung das es wieder geht.Aber es geht nichts mehr und mein Auto wird von Zeit zur Zeit Langsamer.
Klein
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Sep 2010, 20:10

Beitrag von Klein »

Ich werde euren Vorschlag ausführen und euch davon Berichten und Danke nochmal für die Hilfe
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Bei den 16V Motoren ist es "normal" dass die Kabel nach 6-7 Jahren so porös sind, dass beim bewegen die Isolierung reißt und daraufhin abundzu der Funke überspringt, ergebnis: Notlauf des Motors. Das erklärt auch den massiven Leistungsabfall.Tausche die Zündkabel!!Dein Wagen hat 2 Lambdasonden, nun wäre interessant welche den Fehler verursacht und welcher Fehler es exakt ist und ob diese normal arbeitet. (Motor laufen lassen und auslesen, Werte mit dem Werkstattbuch abgleichen[darauf sollte ein Mechaniker allein kommen ]) Der Fehler kann sich auch bei Zündaussetzern eingeschlichen haben. Zumal so ein Teil teuer ist, erstmal löschen lassen und schauen ob es wieder passiert.Wegen der Sonde würde ich darauf bestehen das nochmal bei laufendem Motor zu prüfen und den Fehler löschen zu lassen. Die Werkstätten verkaufen gern mal eine neue obwohl alles i.O. ist. ....schnell verdiehntes Geld
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Klein
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Sep 2010, 20:10

Beitrag von Klein »

Danke
Antworten