Verrueckte Zuendschluessel story
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 30. Jan 2009, 00:20
Hallo Zusammen,ist irgendwie eine ganz komische Sache mit unserem Zwetschluessel fuer den Getz. Mal kann ich damit den Wagen starten, mal hoere ich die ganze Zeit nur den Anlasser roehren. Sollte sich der Wagen dann doch starten lassen, dann ist der Anlasser irgendwie auch eine ganze Zeit laenger beschaeftigt als wenn ich den Erstschluessel verwende. Also ich verstehe das wirklich nicht. Vielleicht habt Ihr ja eine Idee!?Danke,Ralf
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Es muss nicht unbedingt etwas mit dem Schlüssel zu tun haben wenn der Wagen nicht startet.Es kann tatsächlich an der Wegfahrsperre liegen. Ich würde das aber nicht gleich als Lösung des Problems betrachten. Du könntest auch den anderen Schlüssel probehalber mal unter das Lenkrad halten während du startest. Um die Wegfahrsperre zu deaktivieren muss der Schlüssel nicht im Schloss stecken, sondern sich in der nähe gefinden reicht aus Es könnte auch Nockenwellen-/Kurbelwellensensor defekt sein. Das würde sich beim Besuchin der Wekstatt am Diagnosegerät prüfen lassen. Da springt aber das Auto komischer weise meist gleich an. Der Fehler wird aber meines Wissens nicht gespeichert, also muss man den Teufel auf frischer Tat ertappen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 657
- Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41
also als mein kurbelwellensensor defekt war hat sich das so geäussert:auto sprang oft erst nach mehrmaligen startversuchen an, anfangs besonders wenn er warm gefahren war und dann nochmal ca. 20min. standzeit hatte.irgendwann ging er unterwegs dann einfach aus und sprang garnicht mehr an. der fehlerspeicher wurde dann ausgelesen und da stand dann direkt der kurbelwellensensor als ursache.Denke auch dass es nicht der ist, da es ja hier schlüsselabhängig ist.grussKati