Motortuning mit Speedkit?!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
ich kenne diese firma jetzt zwar nicht, aber beim turbodiesel kann man immer noch etwas raushohlen durch "chiptuning"...vielleicht meldet sich ja noch jemand mit ein paar erfahungen von dieser firma..falls du nen saugdiesel hast kannst du dir das geld sparen!
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
Naja?Diese Box gaukelt dem Steuergerät ja falsche Werte vor wo du anfans sicherlich auch eine Leistungssteigerung spüren wird´s.Da das Steuergerät aber lernfähig ist,wird es sich nach einer gewissen Zeit wieder umstellen!Und dann hast du nix gehabt ausser Geld weniger in der tasche.P.S Ich hatte vor einigen Jahren solche eine Box im Auto.
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Also fündig wird man massig in google. Einfach nur nach Speedkit suchen. Habe in den paar Foren, welche mir google dazu ausspuckte nix positives drüber gelesen.Also Finger weg!Wenn man schon sowas liest, dass angeblich viele Leute nicht mal nach einer TÜV-Zulassung fragen, dann sollte man schon hellhörig werden. Wahrscheinlich haben die von speedkit Schiss, dass irgendjemand beim TÜV auf die Idee kommt, die Leistung mal aufm Prüfstand nachzumessen und rausfindet, dass das gar nix bringt.So ein blödes Geschwafel von wegen Qualität & Co. auf der Homepage
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE was genau für werte werden verfälscht???und lernt das steuergerät wirklich Abgas,Einspritzung,Mischverhältniss usw.. Eben alles was leistungsbezogen ist!Man sollte beachten dass nicht nur das Steuergerät die Modifikationen wieder anpasst,ebenso würde bei der nächsten Inspektion diese geänderten Files wieder überschrieben werden.Also egal wie,Geld futsch.
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53