Seitenschutzleisten lackieren

Außen rum ums Auto ;)
Apocs
Beiträge: 140
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32

Beitrag von Apocs »

Frage: Wenn ich die Seitenschutzleisten, die ja so schön schwarz sind in Wagenfarbe lackieren will, muss ich da vorher nur einen Füller auftragen, damit die rauhe Oberfläche weg geht, oder sollte ich da auch noch schleifen?LG Alex
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

huhu,hier hast du mal ne ungefähre Anleitung:"Lackieren von Plastikteilen (z.B. Seitenleisten) Zum Lackieren reinigst du die Seitenleisten mit Silikonentferner und grundierst dann den Kunststoff mit einem Grundierfüller. Das bekommst du im guten Autoteilmarkt oder in einer netten Autowerkstadt. Dabei handelt es sich um einen Haftvermittler für Problemuntergründe, der meistens noch die füllenden Eigenschaften von Spritzspachtel hat.Damit überdeckt man die Struktur des Kunststoffes. Anschließend muss geschliffen werden, bis alles halbwegs glatt ist. Falls man es beim ersten mal nicht glatt bekommt, wiederholt man den den Vorgang des Füllens und anschließendem Schleifens so lange bis alles glatt ist. Auf diesem Grund lässt sich dann problemlos ein beliebiger Lack auftragen. Vor dem Lackieren ist "grussKati
Apocs
Beiträge: 140
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32

Beitrag von Apocs »

Danke dir!Auf dich ist immer Verlass, wir Getzler müssen eben zusammen halten!LG Alex
coupe2286
Beiträge: 195
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33

Beitrag von coupe2286 »

Ich würde vorher noch Kunstoffhaftvermittler empfehlen denn sonst kann das wieder abblättern Also anrauhen haftvermittler dünn Aufsprühen, dann Füllern, schleifen, lackieren
Apocs
Beiträge: 140
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32

Beitrag von Apocs »

Welche Körnung soll man denn am besten beim Aufrauhen und dann beim Schleifen verwenden? Denke mal, beim Schleifen ne 1000er Nass?!LG Alex
Apocs
Beiträge: 140
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32

Beitrag von Apocs »

Hehe, dann hab ich wenigstens genug Grund, mich vor meiner Frau zu verstecken, wenn ich da 3 Monate lang schleife *lol*K, dann einfach mal mit ner 250er oder so anfangen und dann immer feiner werden - wie immer halt.Soll ich da eher nass oder trocken schleifen bzw macht das bei so einer Körnung überhaupt einen Unterschied?LG Alex
Apocs
Beiträge: 140
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32

Beitrag von Apocs »

Ajo, was da immer so alles raus kommt aus der Nase nach dem Schleifen, das ist wirklich spannend! Immer wieder interessant :-pAndere Frage: Kann man beim Getz die Leiten einfach abnehmen, also sind die gesteckt, oder muss man die mühsam abschrauben? Denn sonst lass ich die am Auto und mach das alles "vor Ort".LG Alex
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

soweit ich weiss sind die geclipst und geschraubt. ich glaube du musst sogar die innenverkleidung von den türen abmachen dann geht es besser.grussKati
Antworten