SQP verschucken
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24
Obwohl ich schon ne Testfahrt gemacht habe, wollte ich nochmal ne Runde fahren... Erstmal nix da.. 50m. gefahren und auf einmal keine Kupplungswirkung mehr..Pedal ohne Widerstand. Konnte gerade so das Pedal runterdrücken und den 1. Gang reinkloppen und zurückfahren. Direkt nochmal Kupplung entlüftet. Erst normal Flüssigkeit. Danach mal etwas schneller aufs Pedal getreten, kam eine gelbe Masse raus und danach kurz Luft. Danach gings Gott sei dank. Das ist das erste mal, dass ich die Kupplung richtig Treten und Regulieren konnte. Bin dann mal 20km gefahren und Stück auf die Autobahn und dann musste ich von 160 auf ca 100 runterbremsen mit pulsierendem Bremspedal... Danach nur noch ein Hohes Schleifgeräusch.. Also nächste Aufgabe Bremse vorne...A never ending StoryNen Tip für ein gutes Bremsenset mit Link?
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24
So, dieses WE mal fleißig gewesen.Schaftdichtungen getauscht. ( Die alten lagen kaum noch am ventil an)Kupplungsnehmerzylinder gereinigt und diesen Mod vollzogen. Kupplung kommt nun wesentlich früher =)Kat ist auch drunter.Dann heute mal ca 300km gefahren.. Mein Leistungsloch bei 4500 - 4900, weg:) auch die morgentliche Wolke beim Starten.Dennoch, Ölverbrauch da, zwar weniger aber da.. Schätzte mal 1l/700km wirds noch sein.Bin nu sicher, dass es die Kolbenringe sind.Als ich den Kompressor dran hatte, konnte man gut am Peilstabund an den Öl löchern am Kopf merken, wie Luft entweicht ist.. Joa Verbrauch bei 95% Autobahn 330km pling Reservelampe an..Tippe mal darauf, da er auch im Stand/Leerlauf leicht ruckelt,dass die Lambdasonde durch das ständige Ölen hin ist.Muss ich mal überprüfen lassen.Joa und halt kolbenringe..Nun ist die frage, lohnt es sich den 165000km Motor instandsetzten zu lassen?Oder nen gebrauchten Motor/Block ergattern?Jemand evtl einen zur Hand, den er abgeben würde? Preis?!Naja wünsche noch nen schönen Sonntag AbendFlo