Genesis Coupe

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
.:Tiburon:.174
Beiträge: 189
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53

Beitrag von .:Tiburon:.174 »

Die offizielle Präsentation der Serienversion fand im Rahmen der New York International Auto Show 2008 am 21. März statt.Der Verkaufsstart wird im Frühjahr 2009, nur auf dem noramerikanischen Markt erfolgen. Die Preise wurden offiziell noch nicht bekannt gegeben, es wird aber von $ 19.900 (€ 13.500) für den 2,0 l und $ 25.900 (€ 17.500) für den V6 gesprochen.So meine lieben Freunde das ist ne Ansage oder wie, will einer importieren dürfte für den 2,0 wohl so 20000 € kommen oder mit Steuern und Zoll?Ach und hier die beiden Motoren * 2,0-l-Aluminium-R-Vierzylinder mit Turboaufladung und variabler Ventilsteuerung; Leistung: 166 kW (223 PS); bekannt aus: Hyundai Sonata (ohne Turbo) * 3,8-l-Aluminium-V-Sechszylinder mit variabler Ventilsteuerung; Leistung: 230 kW (310 PS); bekannt aus: Hyundai Azera (in Europa als Hyundai Grandeur bekannt), Hyundai Entourage, Hyundai Veracruz [2]Der 4,6-l-V8-Benzinmotor wird wahrscheinlich der Limousine vorbehalten bleiben.Schade um den V8 aber die anderen geil Turbo für die einen und V6 Power für mich Und es kommt wie es kommen mußte, hoff ich ging nicht aus dem Bericht hervor ob das mit dem Heckantrieb stimmt Bisher wurde das anfangs auf den Lantra basierende Hyundai Coupé in drei Generationen angeboten. Das Modell wird voraussichtlich 2009 durch ein Coupé auf einer neu entwickelten Frontmotor-Heckantriebsplattform (siehe Hyundai Genesis) ersetzt werden.
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

QUOTE (.:Tiburon:.174 @ 25 Jan 2009, 16:27 ) So meine lieben Freunde das ist ne Ansage oder wie, will einer importieren dürfte für den 2,0 wohl so 20000 € kommen oder mit Steuern und Zoll? Und dann noch die Gebühren für den TÜV. Scheinwerfer usw. haben ja auch keine E-Zeichen denke da kommen noch paar Euros drauf und dann biste auch bald beim Preis für das deutsche Model. Außerdem gibt es für ein nicht EU-Wagen wohl auch kein Garantieanspruch bei Hyundai DE.MFGJimbo
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Außerdem gibt es für ein nicht EU-Wagen wohl auch kein Garantieanspruch bei Hyundai DE.Genauso ist es. Für direktimporte übernimmt HMD im Garantiefall keinen cent....
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE Genauso ist es. Für direktimporte übernimmt HMD im Garantiefall keinen cent.... Spielt keine Rolle man kann bei jeder Versichrung wie es auch Gebrauchtwagenhändler machen eine Garantieversicherung abschließen.die Kosten liegen ca. bei 500€ für 1Jahr für Neuwagen Ps ich habe für den 2,0l schon von Reimporteuren den Preis von ca 29.000€ mit deutschen Brief und Tüv gesagt bekommen
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

QUOTE (kane22 @ 25 Jan 2009, 16:54 ) Spielt keine Rolle man kann bei jeder Versichrung wie es auch Gebrauchtwagenhändler machen eine Garantieversicherung abschließen.die Kosten liegen ca. bei 500€ für 1Jahr für Neuwagen Ps ich habe für den 2,0l schon von Reimporteuren den Preis von ca 29.000€ mit deutschen Brief und Tüv gesagt bekommen Mit der Garantie das ist richtig und Der der Dir den Preis von 29000 Euro genannt hat,den würd ich "erschießen".Der würde nähmlich 10000 Euro Reibach machen gruß Uwe
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Spielt keine Rolle man kann bei jeder Versichrung wie es auch Gebrauchtwagenhändler machen eine Garantieversicherung abschließen.die Kosten liegen ca. bei 500€ für 1Jahr für NeuwagenWenn du meinst dass das der Bringer ist, dann viel spass Du scheinst nicht zu wissen, das bei den supertollen "Garantie"-Versicherungen die Ausschlußliste größer ist, als die regulierungsliste.Achso, bei den meisten Anfragen bekommt man gesagt: "Leider können wir nur Fahrzeuge mit einer Leistung bis 150KW versichern...."
Leviathan
Beiträge: 38
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 19:36

Beitrag von Leviathan »

Also ich hab mich vor kurzem mal mit nem Importeur zusammen gesetzt und die Kosten für nen Import von einem Dodge Challenger diskutiert und da kann man so im Großen und Ganzen 10.000 € berechnen.Ist denn nen Verkaufsstart offiziell in Deutschland vorgesehen?Weil wenn, dann kann man sich das ja sparen... Wenn nicht wäre es wirklich ne Alternative, weil man preislich ja dann ungefähr auf dem Niveau vom Coupe liegen würde und praktisch fürs gleiche Geld mehr Power.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Dazu gibts doch schon nen Thread.... Verkaufsstart in D ende 2009 für den 2.0 Turbo....3.8er ist noch nicht klar.Der 4 Banger soll in D ca. 27k kosten, wenn ich mich recht erinnere.Der V6, wenn er kommt, 30-35k.Scheinwerfer werden sicher nen E-Zeichen haben, da auch die QP Leuchten aus Korea eins haben. Würde ja auch nicht viel Sinn machen, extra für D bzw. Europa andere Leuchten zu produzieren.Import ist fürn Arsch...Fahrzeugwert 19.ooo+ Fracht ???? + von der Gesamtsumme (Wert + Fracht) dann 10% Zoll + 19% EUSt+ TÜV ????+ evtl. Importeurskosten wenn man nicht selbst importiert.+ den Stress ne KFZ Versicherung für den zu bekommenDa kannst auch bis Ende 09 warten und den zum gleichen Preis mit Garantie holenund ohne TÜV Stress.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Aber ich denk mal die Frage, die heir ne ganze Reihe Leute interessieren dürfet:Passt der Genesis Turbo an den Beta-II ???
Antworten