Sitzheizung nachrüsten, trotz Sitzbelegungsmatte

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Eifeljeti
Beiträge: 166
Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42

Beitrag von Eifeljeti »

Hallo Zusammen,hab schon das Forum und das Internet durchsucht, leider nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage gefunden.Kann man eine Sitzheizung, zB. von Waeco, nachrüsten, wenn schon eine Sitzbelegungsmatte auf dem Beifahrersitz installiert ist? Denn die Matte und die Sitzheizung würden ja dann übereinander liegen? Und wenn es gehen sollte, kann man die original Sitzheizungsschalter für den Elantra auch einzeln bestellen? Kennt jemand den Preis?Vielleicht hat es ja schon jemand gemacht und kann seine Erfahrung hier posten.MFGeifeljeti
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Sitzheizungseinbau ist doch ne prima Gelegenheit so nen Scheiß wie Belegungserkennung rauszuschmeißen oder zu sabotieren!Die Schalter sollte es eigentlich einzeln geben, Preise kann ich aber keine sagen.
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Also ich würde auch sagen, daß die Schalter auch einzeln erhältlich sind. War bei meinem RD auch so. Ich würde die Sitzheizungsmatten über die Belegungsmatte machen. Dann hast Du die Hitze näher am Gedärm und wenn man mehr als 200 Gramm wiegt, müßte die Belegungssensormatte auch mitkriegen, daß da jemand sein Gerippe auf dem Gestühl hat auch wenn da noch eine Heizungsmatte drüber ist.
Eifeljeti
Beiträge: 166
Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42

Beitrag von Eifeljeti »

Danke für eure Antworten,aber ich habe mich glaube mich falsch ausgedrückt.Mein Prob ist, ob man einfach die Sitzheizungsmatte auf die Belegungsmatte machen kann. Wegen der Hitze.Mit den Schaltern werd ich meinen Händler mal ausquetschen müssen.Vielen Dank schonmalEifeljeti
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Naja, wissen kann man das nicht. Aber vielleicht gibt es ja hier jemanden der ab Werk schon beides hat. Aber meine bescheidene Einschätzung wäre, daß das überhaupt kein Problem ist.
Eifeljeti
Beiträge: 166
Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42

Beitrag von Eifeljeti »

Genau danach habe ich das Internet schon durchsucht. Ich finde nix. Mein Händler ist sich auch nicht sicher. Und bei den ganzen DIY, wo Sitzheizungen besprochen werden, ist nie eine Sitzerkennung ersichtlich. Meine Einschätzung wäre ja auch das es geht, aber wenn nicht, wird es teuer. Hab jetzt schon lange genug wegen dem Defekt an der Sitzerkennung zu knabbern gehabt. VGEifeljeti
Antworten