Airbagleuchte weiss nicht was sie will

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Das die Batterie zu schwach ist, hat aber doch nichts mit der Airbagkontrolle zu tun, oder vielleicht doch????Du musst ihr auch mal die chance zum Laden geben, sonnst hilft die beste Batterie nix
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Eifeljeti
Beiträge: 166
Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42

Beitrag von Eifeljeti »

In der Woche fahre ich pro Tag etwa nur 30 Kilometer. Aber am Wochenende sind das schon 260 Kilometer. Ich glaube diese Strecke müsste eigentlich reichen um die Batterie zu laden. Aber die Batterie ist jetzt ca. 4 Jahre alt und hat nur 45 Ah. Könnte ja daran liegen. Bin halt ein Laie und mein Portmonai arbeitet nach dem Minimalprinzip. So wenig wie möglich, so viel wie nötig.Gruß Eifeljeti
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Mess mal bei Laufenden Motor die Batterie Spannung sollte sich so zwischen 13 und 14 Volt liegen.
Eifeljeti
Beiträge: 166
Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42

Beitrag von Eifeljeti »

Hab mir eben ne neue Batterie gekauft. Jetzt mit 53 Ah. Jetzt springt der Wagen schonmal besser an. Wenigstens etwas. Hab´das I-net durchforstet und festgestellt das es öfters vorkommt, dass die Wickelspule schuld ist. Die Wickelspule gibt es sogar oft gebraucht zu kaufen und noch nicht mal teuer, so um die 30 bis 40 Euro. Mal schauen.Man bin ich froh wenn das Problem erledigt ist.... VG Eifeljeti
Eifeljeti
Beiträge: 166
Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42

Beitrag von Eifeljeti »

So, wieder was Neues.Zu 90 Prozent ist wohl die Beifahrersitzerkennung defekt. Preis liegt etwa bei 280 Euro zzgl. Märchensteuer und Einbau. Ist mir leider im Moment etwas viel.Zumal das nur 90 Prozent sicher ist...Werde morgen meinen Blaubär wieder abholen. Vielleicht nehme ih den Sitz mal auseinander, und schaue ob nicht vielleicht nur ein Kabel "im" Sitz lose ist. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.Ich wünsche Euch ein schönes WE LG Eifeljeti
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Mess trotzdem mal die Batterie Spg bei laufenden Motor.
Eifeljeti
Beiträge: 166
Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42

Beitrag von Eifeljeti »

Hallo Zusammen,das Problem ist gelöst! Für alle die es interessiert........ der Fehler lag an der Beifahrererkennungsmatte. Und davon das Kabel hatte einen Kabelbruch, weil das Kabel unter dem Sitz von Hyundai mit so komischen Kabelbindern befestigt ist. Wiederrum hat dieser Halter eine Halterung für an das Blech zu klippen. Naja, kurz gesagt, der Kabelbinder war wahrscheinlich zufest zugezogen und hat dadurch mit der Zeit das Kabel glatt durchgebrochen.Ich habe dies gelötet, isoliert und den Sitz wieder eingebaut. Dann wieder alles angeklemmt und getestet. Das Airbaglicht ist nach ca. 2Sekunden ausgegangen.Jetzt ist wieder alles in Ordnung und sehr viel Geld gespart!!!Ich kann nur sagen, ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig!!!! Nur das Sitzpolster auseinandernehmen hätte ich mir sparen können, aber ich glaube dann hätte ich den Kabelbruch nicht gefunden. Jetzt wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende!!!VG Eifeljeti
Antworten