LLM
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr 6. Jun 2008, 13:44
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr 6. Jun 2008, 13:44
-
- Beiträge: 657
- Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41
Also ich habe schon öfters gehört, dass der sportluftfilter schuld daran sein kann, dass der LMM öfters kaputt geht.Hast du denn ein no-name produkt drin oder was teueres?Habe dazu auch noch folgendes gefunden:"Oft wird im Zusammenspiel mit offenen Luftfilteranlagen (K&N etc.) eine erhöhte Defektrate bei den LMMs beobachtet. Offenbar lassen die offenen Filter zu viele Partikel durch, die die empfindlichen Messdrähte des LMM aus dem Takt bringen. Eine Ursache könnte auch das Öl aus den K&N-Filtern sein, dass sich auf dem LMM absetzt.Der LMM kann auch durch ein mechanisch defektes AGR-Ventil beschädigt werden, weil dann Abgase zurück in den Ansaugstutzen gelangen können, wo sich ein Russ- oder Ölfilm auf dem Sensor niederschlägt und so die Messergebnisse verfälscht. In Einzelfällen kann der LMM dann mit Bremsenreiniger wieder gesäubert werden, i.A. ist der LMM damit aber hinüber. Wer jedoch mit ständig kaputt gehenden LMMs zu kämpfen hat, sollte mal das AGR-Ventil checken lassen. Wenn es mit Russ verstopft ist, kann es zu diesem Effekt kommen."grussKati
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
codenamehoney trifft mit der Aussage den Nagel auf den Kopf. Prüfe mal ob die Ansauganlage dicht ist und keine Nebenluft ziehen kann. Achja, wann haste zuletzt den Filter gewechselt?Ich würde mal die komplette Ansauganlage bis zur Drosselklappe entfernen und reinigen. Da es nur Plastik und Gummiteile sind geht das recht leicht mal alles gut mit Gartenschlauch oder in der Dusche durchzuspülen. Man glaubt garnicht wieviel Dreck sich da ansammeln kann
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr 6. Jun 2008, 13:44
ja ich hatte am anfang einen offenen von BMD drinnen...dann is der erste LMM eingegangen...hab mir dann gedacht das das vlt wegen dem filter is und dann hab ich einen tauschfilter von K&N reingegeben....und der neue LMM is aber mit dem tauschfilter nach knapp 5 tagen eingegangendas kanns aber nicht sein das der nach so kurzer zeit wieder kaputt wird oder??mfg aCCentHazza
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Wir haben seit knapp 4 jahren einen Tauschfilter von K&N beim Accent X3 und LC1 drin, da ist noch nix passiert.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 657
- Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE vielleicht hat er ein Problem mit dem Öl vom K&N Glaube ich weniger. Das Vlies saugt alles auf. Wenn man zu viel nimmt verringert es eher die durchströmende Luftmenge als dass das Öl "rausgesaugt" wird. Eventuell ist er zu trocken, sodass Partikel durchkommen.QUOTE oder halt das AGROk..AbGasRückführung...oder was ist damit konkret gemeint? Zwischen DroKla und dem Filter haste nur Unterdruckschlauch dran und sonnst nix. Es stellt sich nun die Frage wo das Teil montiert ist.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster