Klappergeräusche Motor S-Coupe
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
tja wenn er immernoch klappert -> dann hats wohl wo der kolben aufs ventil geklatscht ist das pleullager verdrückt und auch sicher das pleul verbogen ->denn die pleul sind beim sqp sehr sehr sehr weich ....ergo hat jetzt sich auch die kurbelwelle dadurch zerkratzt.....da die ölbohrungen der pleullager genau so mit denen der kurbelwellenlager verbunden sind wurden da auch bestimmt die späne mit eingespült und die kw lager sind auch hinüber... um genau zu sein wirste ned drum rum kommen den motor zu wechseln oder instand zu sezten..denn nen klackern durch schlecht eingestellte ventile hinmzubekommen das ist fast unmöglich...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Flouwi @ 20 Mai 2009, 11:30 ) Wie kann man denn am besten den Motor rauskriegen?Antriebswellen raus, Getriebe ab, Kühlschläuche in den innenraum, Elektrik und dann raus? Getriebe würd ich zum Ausbau dranlassen! Das lässt sich draußen leichter abbauen!Ansonsten halt wie du geschrieben hast: alle Leitungen, Schläuche, Rohre, etc. ab, Antriebswelle(n) raus und dann nach oben oder unten, je nachdem, was sich einfacher bewerkstelligen lässt, ausbauen!