Welches Öl beim I30

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Grisse
Beiträge: 17
Registriert: Do 12. Mär 2009, 19:02

Beitrag von Grisse »

Du solltest klar die Herstellervorgaben einhalten, z.b. darf der I30 kein 10W40 Fahren, es muss ein vollsyntetisches sein, 5W40 oder 5W30 sind frei gegeben. Im Grunde muss das Öl das du einfüllen willst, die Spezifikationen für deinen Motor aufweisen!GrußGrisse
astero
Beiträge: 106
Registriert: Do 29. Jan 2009, 21:37

Beitrag von astero »

QUOTE (Grisse @ 12 Mär 2009, 19:08 ) Du solltest klar die Herstellervorgaben einhalten, z.b. darf der I30 kein 10W40 Fahren, es muss ein vollsyntetisches sein, 5W40 oder 5W30 sind frei gegeben. Im Grunde muss das Öl das du einfüllen willst, die Spezifikationen für deinen Motor aufweisen!GrußGrisse Ich habe jetzt eines Gefunden wie z.b dieses darf ich das Fahren ?http://cgi.ebay.de/5-Liter-Motoroel-Lon ... %3A1318Und wo finde ich die Spezifikationen für mein Auto?Meinst du Benziner 1,4 Liter Benziner ?
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

QUOTE (Grisse @ 12 Mär 2009, 19:08 ) Du solltest klar die Herstellervorgaben einhalten, z.b. darf der I30 kein 10W40 Fahren, es muss ein vollsyntetisches sein, 5W40 oder 5W30 sind frei gegeben. Im Grunde muss das Öl das du einfüllen willst, die Spezifikationen für deinen Motor aufweisen!GrußGrisse Dann finde ich es aber komisch, das im Laufe der Inspektion von einer Hyundai Werkstatt dieses Öl was er nicht fahren darf eingefüllt bekommen.?
Grisse
Beiträge: 17
Registriert: Do 12. Mär 2009, 19:02

Beitrag von Grisse »

Dann würde ich sagen, hat der Händler nicht richtig gelesen, ich hatte den Fehler auch gemacht, und gleich einen vom Meister über die Ohren bekommen, weil es halt keiner Wusste, und 10W40 ein allheilmittel ist, ich werde mich Morgen mal nach den Spezifikationen erkundigen!GrußGrisse
astero
Beiträge: 106
Registriert: Do 29. Jan 2009, 21:37

Beitrag von astero »

QUOTE (Grisse @ 12 Mär 2009, 19:22 ) Dann würde ich sagen, hat der Händler nicht richtig gelesen, ich hatte den Fehler auch gemacht, und gleich einen vom Meister über die Ohren bekommen, weil es halt keiner Wusste, und 10W40 ein allheilmittel ist, ich werde mich Morgen mal nach den Spezifikationen erkundigen!GrußGrisse Mach das mal bitte...Was steht denn im Handbuch beim I30 ?Welches Öl man benutzen sollte.
Grisse
Beiträge: 17
Registriert: Do 12. Mär 2009, 19:02

Beitrag von Grisse »

Die genaue Norm weiß ich jetzt nicht, aber auf jeden Fall 5W40 oder 5W30GrußGrisse
i30Mouse
Beiträge: 331
Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02

Beitrag von i30Mouse »

Ich kennen zwar nicht viel von Motoröl aber auf meiner letzten Arbeit verwendeten wir das Öl 5W40 für die Minibusse. Dachte Autoöl wäre nur für Autos gedacht und nicht für Kleintransporter!Naja bin alt ne Frau!
Grisse
Beiträge: 17
Registriert: Do 12. Mär 2009, 19:02

Beitrag von Grisse »

Wir packen auch das 10W40 auf LKWs solange die Normen des Öls den Herstellerangaben entsprechenGrußGrisse
kairallye
Beiträge: 17
Registriert: Di 3. Mär 2009, 11:48

Beitrag von kairallye »

HalloIchhab auch 10W40 bei der Inspektion bekommen, und fahre einen 1,6CRDI mit 115PS.
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

Mein Hyundai Händler verwendet bei fast allen Autos dieses hier besonders bei neueren Fahrzeugen.Castrol SLX Longlife III 5W-30 (vollsynthetic)Ps: fahre ich selber auch wieder nachdem mein motor ja jetzt wieder gemacht worden ist und bin sehr zufrieden damit. motor ist viel laufruhiger im vergleich zum öl was ich vorher hatte.grussKati
Antworten