schließung von d & w in bochum
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (sascha1705 @ 14 Jan 2009, 11:24 ) ...gründe dafür seien wohl lieferschwierigkeiten, infolgedessen zahlt der käufer natürlich nich. DAS stimmt nicht!!!!!D&W hat vorläufig Insolvenz angemeldet, da der weitere Umsatzrückgang im vergangenen Jahr von rund elf Prozent nicht mehr zu Schultern war. Sie hatten allgemein in den letzten Jahren hier schon Probleme. Jetzt wurde es zuviel.Und.....noch hat D&W die Bude nicht zugemacht. Es könnte auch gut sein das der Geschäftsbetrieb weiter läuft. Kommt immer ganz darauf an ob Frank Imberger und die Geschäftsführung ein neues Konzept finden oder nicht.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Da sind genug am Aufhausen.Ssang Yong in Korea ist auch insolvent, da steigen jetzt wohl die Chinesen ein, denn die haben genug Dollar sinnlos herumliegen.Bei BMW in München sind die zulieferer außenrum auch dabei grade auf dem papier abzukratzen, ist halt die Frage ob BMW da irgendwo Geld aus dem Hut zaubert um die zu stützen, denn bei denen muss man ja Teile kaufen, ansonsten kann man so schnell keine eigenen her holen.Von TMD Friction und zig anderen noch ganz zu schweigen. Wer kein Eigenkapital hat, der ist ganz ganz fix insolvent im Moment. Da ist DundW kleiner Fisch und ferner liefen.
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Sind halt leider nicht mit der Zeit gegangen.Das ist das Problem.QUOTE Und.....noch hat D&W die Bude nicht zugemacht.Eben. Das soll nur heißen, dass die nicht mehr in der Lage sind ihre Rechnungen zu bezahlen. Jetzt kommt erstmal ein Insolvenzverwalter, der erstmal den Betrieb durchleuchtet um den dann wieder auf die richtige Bahn zu führen ober einen Investor zu finden (theoretisch).
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Tja, selbst für meinen Twingo habe ich da nie wirklich Teile gesehen. Und wenn, viel zu teuer. Die Konkurrenz durchs Internet wird eben immer stärker. Geringere Kosten für Internetshops ggü. Filialen braucht man nicht lange erklären.Heutzutage muss man eben mit der Zeit gehen oder man wird gefressen. Entweder von den Schulden oder der Konkurrenz.