Mittelkonsole lackieren/Sprayen
-
- Beiträge: 105
- Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20
hey nach dem ich herrausgefunden habe wie man die Mittelkonsole ausbaut, entstand bei mir eine Idee.Es manche hier ihre Mittelkonsole lackiert/Besprayt und nun wollte ich mich informieren worauf man aufpassen sollte. Ob die billige Version (Spray) besser aussieht oder kaum zuunterscheiden ist.Ob man es vllt lassen sollte oder so?Wollte Silber drüberhauen und danach klarlack damit das Metallic aussehen hat wie meine RadzierblendenIch bedanke mich schonmal für jeden Kommentar!
-
- Beiträge: 657
- Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
selberlacken ist doch ganz einfach!Ich hab zuerstmal die Teile schön entfettet dann schön trocken machen.Dann habe ich ne Schicht Kunstoff Haftvermittler draufgemacht.Danach 5-8 schichten von der gewünschten farbe- dünn auftragen.Dann 2-3 schichten klarlack und immer wieder gut zwischen den schichten trocknen lassen.So hält das bei mir jetzt seid einem Jahr. Wenn du die lüftungsdüsen lacken willst, die für die seitenscheiben nimm am besten hitzebeständigen klarlack, sonst geht der wieder ab und wird bröckelig bei der hezungswärme.
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
-
- Beiträge: 657
- Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
QUOTE (I30Racer @ 12 Jan 2009, 22:06 ) Na,ich hab schon unzählige Innenausstattungen lackiert aber bis zu 8 Schichten auftragen? Also wenn du es anständig machst,reichen 2 Schichten völlig aus! Der Rest der Beschreibung ist aber ok. naja ich hab sehr dünn gesprüht, hab das nie in nur 2 geschafft war immer mist dann.Immer zerlaufen und die dose rotzt... so bin ich zufrieden gewesen.bilder hab ich in der galerie
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
Hazard,Dann war die Dose schei...weil normalerweise reichen 2-3 Schichten genügend.Ich hab meine Dosen immer bei meinem Lackierer bestellt,15 Euro fragt der für einen 1/2 Liter..mischt dir die genaue Dosis wo du magst und diese Dosen "rotzen"nie. Verlaufen kann aber auch sein dass du den Mindestabstand von 30 cm nicht eingehalten hast? na egal,wenn du jetzt zufrieden bist..ist die Hauptsache!
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
QUOTE (I30Racer @ 13 Jan 2009, 00:43 ) Hazard,Dann war die Dose schei...weil normalerweise reichen 2-3 Schichten genügend.Ich hab meine Dosen immer bei meinem Lackierer bestellt,15 Euro fragt der für einen 1/2 Liter..mischt dir die genaue Dosis wo du magst und diese Dosen "rotzen"nie. Verlaufen kann aber auch sein dass du den Mindestabstand von 30 cm nicht eingehalten hast? na egal,wenn du jetzt zufrieden bist..ist die Hauptsache! werd deine tips das nächste mal berücksichtigen ^^
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 28. Dez 2008, 00:15
Habe auch am Anfang diverse Teile selbst lackiert. Fakt ist man sieht denn UNterschied einfach. Und so viel spart man da jetzt auch nicht, wenn man wirklich gute Farben beim Lacker holt. Ich habe mir meine Fahrzeugfarbe bei einem ebay Händler mischen und schicken lassen, 400 ml 7,- + Versand. Dann noch Grundierung und Klarlack, kommt man auch locker auf 30,-€. Der lacker macht halt dünnere schichten und einen feineren Nebel, ich finde gerade bei glatten Hochglanzflächen (armaturenbrett oder ähnliches) ist es schon ein starker Unterschied.