Fahren ohne gültigen TÜV
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 634
- Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33
ne du das macht ganix... bist ja noch in der frist...wenn du so wie ich im oktober gemusst hättest und jetzt erwischt wirst musst du diesen monat noch 20 oder 25 tacken busgeld zahlen...ab nächsten monat wirds teurer 40-50 euro oder so und punkte...deshalb muss ich zusehn dass ich diesen monat noch hinkomm
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Der TÜV kann dir kein Bussgeld auferlegen, wenn du jetzt mit nem TÜV bis Nov 2008 zu ihm kommst. Das kann nur die Polizei. Ausserdem wird dein TÜV bei der erfolgreichen Prüfung auf November 2010 datiert. Hast also keinen Vorteil dadurch. Eher einen Nachteil. Vielleicht hatte Dein Auto im November noch weniger Defekte welche TÜV-relevant gewesen wären. Who knows.Da habe ich eine lustige Story dazu: Bin mal abends, muss Dezember 2004 gewesen sein, zu nem Club gefahren. In Stuttgart direkt an einer riesigen Kreuzung (Pragsattel) hat mich die Polizei mit meinem Twingo angehalten. Übrigens die einzige Kontrolle, welche ich bzgl. Tuning jemals hatte. Mein TÜV war schon im Oktober abgelaufen, da ich zu dem Zeitpunkt dachte, dass man bis zum schwarzen Balken über den Zahlen TÜV hat, also bis Dezember dachte ich Die Polizisten standen beide direkt hinter meinem Auto. Hatte einen so hochgebogenen Doppelendrohrschalldämpfer von FunFactory drunter. Waren dafür bekannt, dass sie nach einigen Jahren durchrosten und das tat er auch bei mir nach 6 Jahren Haben die Zentrale angefunkt und durchgegeben, ob sowas wohl erlaubt ist. Habe nur gehört: "Zentrale, wir haben hier einen Renault Twingo mit ziemlich lauter Auspuffanlage" Ich habe die Kollegen dann zu mir gerufen, weil es mir zu lange gedauert hat und habe ihnen die Eintragung ohne Wort entgegengehalten. Waren ziemlich verwundert und haben mich dann auch nach wenigen Sekunden mit einem "Noch eine gute Weiterfahrt" ziehen lassen.Dass der TÜV abgelaufen gewesen ist, ist ihnen trotz Nummernschildkontrolle vorne und hinten nicht aufgefallen. Sorry, ist ein wenig lang geworden. Ist aber schon spät. => Abendlektüre
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 15. Dez 2008, 18:40
problematisch ird es nur wenn du in einen unfall verwickelt wirst, dann must du nihtmal schuld sein aber die versicherungen wird den abgelaufenen tüv als argument nehmen um wenig oder garnix zu zahlen.wie hoch die kosten bei nfällen werden können muss ich ja warscheinlich keinem sagen, ich denke da an arbeitsunfähigkeit auf lebenszeit etc...anderereseits, warum solte das grade mir passieren