HILFE beim Radioeinbau GK

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
snoopychris
Beiträge: 301
Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31

Beitrag von snoopychris »

ServusHab grade das HIfi-Forum durchgesucht aber stand leider nix drin.Undzwar habe ich ein neues Radio bekommen. Das wollte ich dann einbauen und hab dann diesen blöden Radioeinbaurahmen nicht rausbekommen bis ich mal auf die Idee gekommen bin, dass das Teil gar nicht alleine auszubauen ist. Nach dem Ausbau der Plastikblende hab ich dann das Teil komplett rausbekommen. Und ohaaaa: Der Radioeinbaurahmen ist an die Metalle geschweißt, der die 3 kleinen Anzeigen über dem Radio hält! Was mach ich jetzt? Denn der neue Einbaurahmen passt natürlich nicht zustätzlich in den bereits vorhandenen. War ich eben bei Hyundai und die haben gesgat, dass es die Träger für die kleinen Anzeigen nicht einzeln gibt, also das Teil inkl. Radiohalter drin bleiben muss oder sie könnten es in der Mitte aufflexen, denhnen und dann einbauen. Klingt für mich doch sehr abenteuerlich.Habt ihr Tips? Habt ihr schon andere Radios eingebaut? Für jede Antwort wär ich dankbar. Schöne GrüßeChris
Josef
Beiträge: 32
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 11:03

Beitrag von Josef »

Jo, hatte das gleiche Problem, es gibt fürs Coupe offenbar keine ordentliche Lösung. Ich habe unter mein Radio ein ca. 3mm dickes Schaumstoffband geklebt und es dann in den Schacht eingeschoben. Die Matte findest du im Bauhaus, in der Abteilung Heizung/Sanitär, da dies ursprünglich für das Isolieren von Heizungsrohren ist. Ist zwar nur "knaup" aber es hält. Vielleicht hat jemand einen besseren Vorschlag, wäre echt interessant.Gruß Josef
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

ich hab das ganze mit dichtungsmasse gelöst:4 kügelchen davon gerollt und 2 davon oben und 2 unten aufs radio "geklebt". danach das radio reingeschoben bis die masse im schacht verschwunden ist. wo genau man die kügelchen auf dem radio aufkleben sollte, muss man erst etwas austüfteln. fakt ist aber dass das radio bombenfest hält - egal bei welchem wetter! rausholen ist dann etwas schwierig aber mit gedult und stetiger zugkraft löst es sich wieder... davon abgesehen habe ich die nächste zeit nicht vor es wieder rauszuholen
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Also bei mir haben beide Blaupunkt HU´s genau in den Schacht gepasst und die Radios waren auch ordentlich verriegelt, so wie sich das gehört. Brauchte da den Blaupunkt-Einbaurahmen nicht.Kann mir gar nicht vorstellen das die HU´s da so unterschiedlich sein sollen.
CoupeDriver
Beiträge: 818
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24

Beitrag von CoupeDriver »

Also ich habe bisher auch keine Probleme gehabt...!...Hab jetzt schon mein 2. Radio drinn und passt alles super...!Eins von Pioneer und das andere von Sony...!...Gruß Sven
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

ich weiss nur das alpine nicht ins fl2 passt! weder mit noch ohne den mitgelieferten einbaurahmen...
snoopychris
Beiträge: 301
Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31

Beitrag von snoopychris »

heyschon mal vielen dank für die antworten. also heißt das kurz gesagt: dieser komische original-rahmen der auch die kleinen anzeigen oben hält muss drin bleiben???wenn ja dann hab ich en problem. hab bei dem verzweifelten versuch das teil daraus zu bekommen alles an werkzeug und kraft aufgefahren was ich zu bieten hatte. resultat: das teil ist mal richtig geil verbogen kostet bei hyundai 27.90€.Es sei denn, es hat zufällig noch von euch so ein ding zu hause rumfliegen GrußChris
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Bei mir wird das Radio durch Türabdichtungsgummis oben und links und rechts fest gehalten. Es rüttelt nix und das Radio hält bombenfest
.:Tiburon:.174
Beiträge: 189
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53

Beitrag von .:Tiburon:.174 »

Also lt. meinem Hyundaihändler passen alle Radios die das selbe Einrastsystem wie die org. von Hyundai eingebauten Radios haben, heißt VDO,Blaupunkt und was die sonst von Werk verbauen. Ich persöhnlich hab nen Alpine drin mit USB und IPod Anschlüssen find das sehr praktisch das ich das Radio immer wieder rausziehen kann ohne das ich Stifte brauch. SO mußte ich nicht die Kabel verlängern uns in Handschuhfach legen, kann jetzt mein 8GB USB Stick immer so ausbauen Ach zum Halt des Radios den Einbaurahmen ein bissel ein gebogen an allen vier Seiten das tuts auch
Antworten