Dezent 7 J 15 H2 mit 225 50 17 ET 48 geht das?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 21. Dez 2008, 08:39
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
QUOTE (!silver @ 6 Jan 2009, 19:21 ) Hmm, die Werkstatt meint, nur 5 mm gehen (Rad/Reifenkombination stösst am Federbein an) und hinten bördeln muss ich bei 5 auch noch.Was darf denn das Bördeln kosten? Also dass eine 7" breite Felge mit einer ET von 48 ans Federbein kommt, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Die Serien-17-Zöller haben eine ET von 46 und da ist massig Platz zum Federbein. Ausserdem lassen sich bei den Serienfelgen problemlos 25mm Spurplatten pro Seite va und ha verbauen. Hinten nur bördeln. Also wird 15 mm kein Problem sein.Falls du dir den Bolzenwechsel sparen möchtest, dann hole dir 20 oder 25mm. Das wird problemlos passen und die Bolzen sind in den Spurplatten integriert. Eine effektive ET von 33 ist auch völlig in Ordnung. Wird dann eine Einzeleintragung für 90 €.BTW: Bördeln sollte so ab 100€ aufwärts zu bekommen sein. Schwarz oder auf Rechnung +-19% Schaue aber, dass du lieber ein wenig mehr bezahlst und es fachmännisch gemacht wird. Ansonsten hast du womöglich später frühen Rost in den hinteren Radläufen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 21. Dez 2008, 08:39
Vergiss bitte nicht, dass es sich um folgende Reifendimension handelt.7 J x 17 mit 225/50/17Das macht vllt. auch noch was aus.....denn eigentlich wäre 215/45/17 die "richtige" Größe....Aber wenn 225/50 auch noch mit 25-igern möglich ist, nehm ich die.In dem Zusammenhang....es handelt sich dabei um Winterräder Ich habe noch Sommerräder Rial 8x 18 mit 215/40/18...passen die dann auch noch mit der Spurverbreiterung? Ich wollte die Platten nicht hin- und her wechseln.
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Mit der Reifenbreite könnte es natürlich zu knapp sein. Wieso du im Winter mit solchen breiten Schlappen rumfahren möchtest, kein Plan.Im Sommer hättest du mit 20/25mm pro Seite keine Probleme, da die Bolzen ja in die Spurverbreiterung integriert sind. Du nimmst die Platten zum Sommer hin runter und fährst ganz normal ohne Platten mit deinen 18". Mit weniger als 20mm hättest du das Problem, dass du die Bolzen wechseln musst und du evtl. auch Probs mit deinen 18" bekommst.Wenn du unbedingt Spurplatten haben willst, hol dir die 20mm mit integrierten Bolzen für den Winter oder Spurplatten welche du auch noch im Sommer problemlos mit den 18" fahren kannst.
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Welche ET haben deine 18"??? Meine 18" haben eine effektive ET von 33 mit der gleichen Bereifung wie du hast. Passt problemlos.Ergo könntest du deine ET minus 33 nehmen und hättest dann die Breite der Spurplatten, welche du nehmen könntest. Diese Konstellation müsstest du dann auch neu eintragen lassen für den Sommer.Da die meisten Felgen für unsere Coupes eine ET um die 45 haben, denke ich mal, dass es damit auf ungefähr 10-15mm Spurplatten rauslaufen wird.Die Radläufe musst du dann auf jeden Fall bördeln lassen und die Bolzen auch tauschen.