Leuchtemittel Hyundai Elantra Fahrerseite defekt
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 11:28
Hallo, bei meinem Elantra ist das Abblendlicht auf der Fahrerseite defekt. Ich bin also los und habe ein H7 Leuchtmittel gekauft. Auf der Beifahrerseite hab ich das auch schon einmal getauscht, daher dache ich mir kann ich selber mache. Aber nachdem ich die Motorhaube aufgemacht hab musste ich feststellen, dass da eine Abdeckung davor ist und die Batterie recht nah dran sitzt. Komme ich da überhaupt ran ohne die Batterie aus zu bauen und wo ist diese Abdeckung überall verschraubt?Würde mich freuen wenn mir schnellst möglich einer helfen könnte!GrußApollo
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 11. Aug 2008, 11:09
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 11:28
So Problem gelöst. Alles geht wieder. Nur im Dunkeln macht es sich schlecht, wenn man nix sieht. Hier mal ein Link der mir ganz gut geholfen hat:http://www.elantraxd.com/DIY/bulb.phpGrußApollo
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (sherpa @ 16 Okt 2009, 20:24 ) Naja so gehts natürlich auch - einfach den Scheinwerfer ausbauen. Ist ohnehin der komfortabelste und schnellste Weg! Vor allem wenn man wie ich etwas größere Pranken hat PS: wie lange halten die H7 bei Euch eigentlich so im Schnitt? Und welche Leuchtmittel fahrt ihr?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (sherpa @ 17 Okt 2009, 10:41 ) Ich hab die Philips Xtreme Power drin. Hab ich im Januar eingebaut und und sind bis jetzt (22.000 Km) noch nicht kaputt. Dabei fahre ich relativ oft mit Licht - auch am Tag. Das klingt doch gut! Die will ich nämlich auch reinmachen!Bei meinem schwarzen Elantra sind die H7 häufig (so 2-3mal im Jahr) durchgebrannt (ist wohl eine H7-"Krankheit"). Dann schau ich mal, wie haltbar die Xtreme Power sind