OT-Geber - Kurbelwellensensor S-Coupe

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

Hey, erstmal die Frage, ist OT Geber = Kurbelwellensensor?Was macht der eigentlich genau und was passiert, wenn er verschmutzt ist?1993 S-Coupe LS
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

nein ist er nicht, der OT wird beim SQP mit dem Phasensensor ermittelt (das ding im Verteiler), der kann eigentlich nicht verschmutzen das einzige was sein kann ist das der undicht wird und öl rein läuft...wenn da was nicht stimmt kann der motor ruckeln...ist aber eher selten, der kurbelwellensensor kann auch rucken verusachen kann allerdings nicht verschmutzen das ist nur ne magnetspule die auf einem ritzel einen "schlitz" erkennen soll
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

hm hab vorhin mal den am Getriebe rausgemacht. Also den Kurbelwellensensor (Schraube raus und dann rausziehen) der war schwarz und richtig verdreckt. hab ihn dann mal sauber gemacht und hey, das im stand Ruckeln ist weg und er beschleunigt besser. Leistungsloch ist auch weg. kleine Ursache, große Wirkung. Hab wirklich nichts anderes gemacht.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

nunja das ist der kupplungsatub, sollte eigentlich keinen einfluss auf den magnetismus haben...wer weiss, vielleicht haste auch nen schlechten kontakt am stecker gehabt und durchs bewegen ist es jetzt wieder besser...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten