Verstärker einbauen?
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So 28. Dez 2003, 09:38
hi alexanderyo, da hast du natürlich recht......dämmung ist dabei das wichtigsteaber was ich nicht verstehe ist das mit den 2ohm.....wolltest du jetzt die kickbässe parallel zum frontsystem laufen lassen????? gut das würde ich auch nicht machen um ehrlich zu seinmeine idee geht mehr dahin cinchkabel vom radio zum amp -- die vorderen kanäle des amps für die frontsystem, die hinteren für die kick und die hecksysteme direkt vom radiodas cinchkabel sollte dann natürlich per y-adapter aufgeteilt werden am amp, damit auch wirklich nur die 'frontsignale' da ankommengrußmarco
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
hach ja endlich freunde der audiophilen unterhaltung die wenigsten den zusammenhang zwischen dämpfungsfaktor und ohmlast vertehen. ich bin begeistert. 2 ohm rockt bei vielen dingen in sachen leistung, aber der klang....zB ein freund von mir hat einen crunch xfat 1000 (2 x 30 cm mit je 2 ohm, ja sowas gibts tatsächlich ...ohne doppelschwingspule 2 ohm pro woofer) an einer RF1000bd. klar es spaltet einem den schädel, aber der klang bleibt total auf der strecke. 2 x 500 watt sinus sind ganz lustig aber in diesem fall sooooo träge... und jetzt stellt euch vor allem das ganze in inem ungedämmten escord vor... (wird aber noch)by the way hat jemand hier ausm forum eton verstärker an bord um zum verstärkerthema wieder mal zu kommen?(und eventuell auch gleich noch die dazugehörigen subwoofer) wenn ja sagt mir mal ob ihr bis jetzt schwächen in der praxis gefunden habt. gut ich weiß ist nicht ganz die 100 euro liga, aber dafür bekommt man ja auch klang.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So 28. Dez 2003, 09:38
@ infernalmoin, moinich darf dich mal kurz zitieren, weil ich's nicht ganze verstehen,2x500 watt sind ganz.........aber soooooo trägealso, wir reden doch hier vom bass, oder???? HALLO ... die wellenlänge des bass ist nun mal 'träge' - denn wäre es ein 'schneller' bass wäre es ein hochton oder was genau meinst du mit träge?????und ich glaube in der preisklasse in der wir uns normalerweise bewegen, ist der dämpfungsfaktor einer bassendstufe - oder kanals bei mehrkanälern - wirklich nicht so entscheidendbtw. 'die ohm last steigt' klingt lustig (is jetzt aber wirklich nicht böse gemeint!!!)sag doch einfach du näherst dich dem kurzschlußstrom@alexanderdas liegt oft aber daran, daß die hersteller der doppelschwingspulenwoofer ihren schwingspulen einen nahzu realen gleichstromwiderstand verpassen, während bei den anderen chassis dieser schon mal schwanken kann und du somit keine sauberen 2ohm hinbekommstgrußmarco
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
nene tibi von trägen bässen redet man auch wenn eine starke verzögerung zum eigentlichen klang hat. und das ist nun mal bei einem bandpass 4. ordnung absolut die regel! es fehlt also anders und verständlicher gesagt einfach die sauberkeit des basses...phasenverschiebung....ausschwingverhalten...uswsorry für die ohmlast aber ich hab mir den begriff nicht selber ausgedacht, ist eigentlich recht gebräuchlich(mein neuer sub trifft in ca 1 woche ein, dann will ich wenn er verbaut ist eure meinung hören! solange ist es noch geheim)so far
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So 28. Dez 2003, 09:38
@infernalokay jetzt hab ich dich verstanden.....wußte nur nicht, daß ihr bei 'ner phasenverschiebung vom trägen bass redet......es gibt nämlich nette verkäufer die reden von schnellen und langsamen bässen im zusammenhang im ansprechverhalten....sprich abhängig vom musikstil und versuchen damit geschäfte zu machenaber wenn dein kumpel da solche problem hat, warum versucht ihr es denn nicht mit 'ner phasenverschiebung hin zubekommen( umpolen, gegenpolen tec.)???????????grußmarco
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
weil er nicht so audiophil veranlagt ist. eben motto: hauptsache es rummst. @alexander logisch das ein guter woofer mit 2 ohm besser klingt als ein 0815 mit 4ABERein und der selbe klingt, an ein und dem selben verstärker besser mit 8 ohm aber der amp wird eben deuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuutlich schwächer hat also nur mit der endstufe zu tun und wie diese kontrolle auf den woofer ausübtzB kannst du mal brücken und parallelschaltung gegensätzlich hören (klar dann hat dein amp da 8 ohm so gut wie null leistung) dann wirst du merken das bei geringer lautstärke ein besserer klang rauskommtABER grau ist alle theoriebei manchen komponenten macht es viel aus bei machen wenig so kann man amps die einen schlechten DF haben aber viel leistung eben etwas pushenhat jemand einen klanglichen tip, so als reine klangtest cd?aber bitte jetzt nicht nette super audio cds oder dvd audio nennen weil damit hab echt kein glück im auto.