Impulsgeber Ein/Ausbau

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Dr.Hannibal
Beiträge: 181
Registriert: Do 17. Jan 2008, 11:05

Beitrag von Dr.Hannibal »

Guten Morgen Leutzso da hab ich ein kleines Problem. Ich fahr um die Ecke und hups Plötzlich keine servo mehr und bremse auch weg was ist denn jetzt und gas auch weg. Nix will mehr. Also an die Seite gekullert Motorhaube auf und geguckt. Erster verdacht Zündkerzen irgendwie oder kein Benzin aber hast doch erst getankt??? Zur Vorgeschichte vorgestern Zündkerzen öl und Bremsflüssigkeit gewechselt. Alles nachkontrolliert alles OK. Also nach Hause gestiefelt und messgeräte geholt. Nach langen Messen volgendes Ergebniss kein signal vom Impulsgeber für die Drehzahl oder Kurbelwelle gibt ja tausend bezeichnungen dafür. Also blick auf die Uhr scheiße 18:15 Uhr. Also rumtelefoniert wo bekomm ich das teil her. Letzendlich per Express bekomm ich es für 70 tacken (kleiner Sensor mit 20cm kabel) heute um 11 Uhr. So lange dieser Geber nicht aktiv ist bekommt man kein Zündfunken das heißt keine verbrennung = nix MOTOR was sich DREHEN tut.So jetzt meine eigentliche Frage ist der geber/sensor mit irgendeinem speziellem Drehmoment hineingeschraubt und muss ich irgendetwas beachten beim Ausbau.Also vielen Dank schon mal und vielleicht hat ja einer ein Plan davon. Oder sagt handfest anziehen so wie hyundai es meinte aber die haben keine ahnung also bei mir jedenfalls.EDIT: Handelt sich um den BETA 2 block also 2 liter coupe
joergy
Beiträge: 42
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:05

Beitrag von joergy »

Ich denke auch "handfest mit Gefühl" reicht aus, da wirken ja keine großen Kräfte, der Sensor muss "nur" an Ort und Stelle bleiben. Ich hab den Sensor jetzt nicht vorm geistigen Auge, evtl. muss der Abstand zwischen Sensor und Polrad eingestellt werden, vermutlich ist dieser Abstand aber vorgegeben.
Dr.Hannibal
Beiträge: 181
Registriert: Do 17. Jan 2008, 11:05

Beitrag von Dr.Hannibal »

SO nach erfolgreichem Einbau läuft alles wieder. Die Sache mit dem anziehen ist nicht ganz so einfach. Mit nur Handfest habe ich Öl verloren also ausbau Dichtung schnitzen und wieder rein und ein bissel mehr wie hand fest und alles funzt wieder.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

War da vorher keine Dichtung?Wenn nicht hoff ich mal das deine nur ganz dünn ist,kann sonst Stress geben mit den Werten.Bei meinem hat mal nen bisl Dreck zwischen Sensorgehäuse und Motorblockdafür gesorgt das der NEUE Sensor nicht wollte...Dreck weg, Sensor nochmal reinund dann liefs auch mit dem neuen.Worauf ich hinaus will....es können mm entscheiden Das schlimme ist...je nach Temperatur arbeitet der Sensor besser oderschlechter....wenn mans denn so sagen kann. Hab hier noch einen Sensor liegender nur im Sommer funktioniert....crazy oder Greez,Richy
Dr.Hannibal
Beiträge: 181
Registriert: Do 17. Jan 2008, 11:05

Beitrag von Dr.Hannibal »

Ohh mein gott an den richy hab ich gar nicht gedacht. Jaja der hat ja nun auch schon alle schwachstellen an seinem coupe durch frech grins :-).
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Nicht lustig
Antworten