Auto geht aus, ruckelt und Drehzahlschwankungen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

Hallo,Habe mal wieder ein Problem mit meinem Auto, gestern fing es an damit mein Accent einfach so ausging naja da dachte ich kann ja mal passieren und heute in der Stadt ging er während der Fahrt wieder aus und sprang komischer weiße nach dem dritten mal wieder an. Dazu kommt noch damit ab und zu die Drehzahl auf 400-500 abfällt und nach paar Minuten wieder normal auf 900 steigt. Und jedes mal ruckelt er beim Gasgeben und ich bilde mir ein der Motor nimmt kein Gas mehr an! Am Anfang dachte ich, es liegt vielleicht an meinem Gasumbau damit er ruckelt aber als ich heute mit Benzin gefahren bin und er ausging und auch beim Gasgeben ruckelt wird das ja nicht normal sein! Bist jetzt haben wir LiMa neu, Zündkerzen und Zündkabel getauscht, Luftfilter neu, naja und die unterdruckschläche hab ich mal gesucht aber weiß nicht genau wo ich da schauen muss...Mein größtes Problem ist leider, damit ich am Sonntag wegen meiner Ausbildung für 3 wochen weit weg muss und mein Gefährt brauche und Angst hab, dass ich auf der Autobahn stehen bleibe und garnichts mehr geht!!!! Ist evtl. die Zündspule oder der LMM defekt oder was ganz anderes?Vielleicht kann mir ja jemand helfen damit mein Auto bis Sonntag wieder flott ist:D Mit freundlichen Grüßen Andy
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Ist evtl. die Zündspule oder der LMM defekt Du hast das Problem mit LPG Gas und mit Benzin? Zündspule denke ich nicht, denn ansonsten würde er ja gar nicht mehr anspringen, oder? QUOTE Dazu kommt noch damit ab und zu die Drehzahl auf 400-500 abfällt und nach paar Minuten wieder normal auf 900 steigt. Und jedes mal ruckelt er beim Gasgeben und ich bilde mir ein der Motor nimmt kein Gas mehr an! Normal würd ich da auf Problem in der Einspritzanlage bzw. deren Steuerung tippen. LMM/Drosselklappe verdreckt z.B. - Irgendwo falschluft und falsche Werte im System.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

LMM würde als fehler angezeigt und die Lampe in der Instrumententafel würde leuchten, wäre aber erstmal ein inditz für den schlechten Leerlauf. Weitere option dafür wäre der Drosselklappenpoti.QUOTE Zündspule denke ich nicht, denn ansonsten würde er ja gar nicht mehr anspringen, oder?Prüfe mal lieber den Zündverteiler (Das Teil wo die Zündkabel drin stecken. Wenn das defekt ist nimmt er kein Gas an. Ähnliches Phänomen bei dem defektem Ding sind ruckeln bei starker Luftfeuchte. Da ist meist das Gehäuse gerissen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

Guten morgen ,Ja die ganzen Fehler treten im Benzin als ich im LPG betrieb auf, und das ganz sporadisch.Hab die Drosselklappe auch mal sauber gemacht. Leuchten tut auch nix, werde gleich mal den Zündverteiler ausbauen und checken ob der irgendwelche Risse hat!
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

Ich habe gerade mal meine Zündspule angeschaut naja sieht halt dem Alter entsprechend aus aber hat keine Risse oder so.Dan hab ich nach dem Werkstatthandbuch mal die Zündspule durchgemessen und es hat mir auf der Zündspule die Werte 11,92 bzw 11,93 angezeigt, also die passen eig.Aber da steht auch man soll dem Stecker mit den 3 Kontakten messen und da gibts nen gewaltigen Unterschied laut Werktstatthandbuch sollte der Widerstand 0,5 kohmanzeigen aber bei mir sinds satte 6,65kiloohm an dem Stecker bei 3 zu 1 und 3 zu 2?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Hast du auch auf der Zündspulenseite gemessen? Denk dran, die Zündspule muss abgeklemmt sein. Wenn isch da nichts ändert ist die aber wahrscheinlich hin Das würde eben auch das stottern und plötzliches ausgehen erklären.Edit: Auch die Zündkabel vor dem messen entfernen!
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

Joa Zündspule ist komplett ausgebaut und der Stecker von der Zündspule zeigt mir 0,1 auf beiden an! Der Stecker vom Kabelbaum 6,65.Also ich schau mal ob ich noch eine Zündspule hab^^
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

was fürne Gasanlage ist verbaut? Wenns eine Prinz Anlage ist kann es an dem elektronikbaustein für die Umschaltung der Einspritzventile auf Gas injektoren sein.
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

Ne ist irgendeine vom ATU... Ich bin gestern wieder nach Hause gekommen und hab nun folgendes alles ausgetauscht: die komplette Drosselklappe mit dem Sensor, Luftmassenmesser, Kurbelwellensensor, Zündverteiler, neue Zündkabel!Dann bin ich erst mal auf die Autobahn um zu testen und was mir noch aufgefallen ist außer den Nerfigen Aussetzern, ich gib Gas und wollte zum ersten mal auf 5000U/min hochdrehen, nur dann fängt mein Baby an sich zu verschlucken? Was könnte noch kaputt sein?
sniff
Beiträge: 127
Registriert: Do 11. Jan 2007, 13:36

Beitrag von sniff »

Ähnliche Probleme hatte ich bei meinem S-Coupe GT, da hat sich ein Schlauch am Leerlaufregler zusammengezogenSchau dir mal die Schläuche bei laufendem Motor an.
Antworten